Rezension

ein Buch das berührt

Schicksalsjahre. Die Frauen vom Neumarkt -

Schicksalsjahre. Die Frauen vom Neumarkt
von Julie Heiland

Das Buch "Schicksalsjahre" spielt auf zwei Zeitebenen in Dresden. de Stadt, die in den letzten Kriegstagen von den Engländern durch mehrere Luftangriffe fas vollständig zerstört wurde. Viele Flüchtlinge aus dem Osten waren in die Stadt geflüchtet und viele starben bei diesen Angriffen.
Lotte ist eine, die überlebt hat. Zusammen mit ihrer Tante, mit der sie zusammen in einer Ruine wohnt, versuchen sie in dieser Stadt zuüberleben. Lotte arbeitet als Trümmerfrau und sichert damit die Lebensmittel zum kargen Überleben. Parallel, sucht sie nach ihrer großen Liebe.

Als sie eines Tages Jacob, einem überlebenden Juden, der versucht sich das Leben zu nehmen, davon abhält, entspinnt eine zaghafte Liebenbeziehung, die aber keine Zukunftschance hat.

Ihre Tochter Marlene wendet sich von ihrer Mutter ab, will nichts mehr von ihrer Mutter wissen, bis wiederum ihre Tochter Hannah , die beim Wiederaufbau der Frauenkirche in Dresden hilf, auf ein Bild stößt, dass sie vermuten lässt, dass es sich um ihre Großmutter handelt, sie an ihre Vergangenheit erinner. Sie will wissen , as passiert ist.

Das Buch spannnt einen weiten Bogen vom 1939 - in das Jahr 2005 hinein. Viele zeitgeschichtliche Ereignisse werden rund um die Familie von Lotten . Marlene und Hannah sehr interessant, spannend und flüssig erzählt. Ich habe dieses Buch wirklich sehr gerne gelesen und habe mich nicht eine Minute gelangweilt.

Ein tolles Buch, das eine dicke Leseempfehlung erhält !