Rezension

Ein Buch das länger nachhallt und nachdenklich macht....

Wachkoma - Jasmin P. Meranius

Wachkoma
von Jasmin P. Meranius

Bewertet mit 5 Sternen

Bei Nebel scheinen auch sämtliche Wege zu fehlen. Ein Nichts würde sicher nicht anders aussehen. Aber in Wirklichkeit sind die Wege auch bei Nebel noch da. Wir können sie nur für einen Moment nicht mehr erkennen.

~ ~ ~

Koffeintabletten und Arbeit, Arbeit und Koffeintabletten, das ist alles was Beata im Leben wichtig ist, was ihr geblieben ist, was ihr Sicherheit vermittelt... Bis diese Lebensweise sich eines Tages rächt und sie mitten in einer Präsentation zusammenklappt. Als sie die Augen wieder aufschlägt befindet sie sich in einer merkwürdigen Klinik, in der sie erstmal wieder zu sich selbst und ihrer Mitte finden soll. Erkennen soll, was im Leben wirklich zählt und wichtig ist...

~ ~ ~

Ein kleines, toll aufgemachtes Büchlein, das mich zu Anfang nicht immer ganz zu 100% hatte. Nichtsdestotrotz aber sehr nachdenklich macht und lange nachhallt.

Ich musste mich zu Beginn, ja, nicht an die Sprache, aber an die Art, wie die Dinge vermittelt werden, gewöhnen. Kurz und prägnant. Dadurch wirkte es manchmal ziemlich "plump" für mich. Ich habe es gelesen und es wollte eigentlich noch wirken, aber Beata war schon wieder ganz woanders und das Thema war abgehakt. Ich denke, man sollte sich den Lesefluss und die Pausen zum sacken lassen, trotz des relativ geringen Umfanges, sehr gut einteilen, damit alles, auch die kleinen Dinge, Zeit zum Wirken haben.

Worum es geht oder was passiert ist, ist relativ schnell offensichtlich und so lässt man so manche Handlung einfach stehen und nimmt hin, was man vielleicht gerne noch näher hinterfragt hätte. Ich hätte z.B. sehr gerne noch  mehr aus Beatas Vergangenheit erfahren, was hier nur angerissen wird und einen tieferen persönlicheren Einblick in Ihre Denkweise und Hintergründe erfahren (grade auch was Beziehungen angeht). Aber so ist es wohl gar nicht gewollt, die Geschichte konzentriert sich sehr auf`s Wesentliche.

~ ~ ~

Fazit: in unserer heutigen schnelllebigen und nur noch auf Profit ausgerichteten Zeit, absolut lesenswert. Wer sich wirklich auf die Geschichte einlässt, wird so manches Mal in den Spiegel blicken.