Rezension

Ein Buch was Gebet und was für Folgen daraus entstehen können aufzeigt.

In meinem Herzen Feuer - Johannes Hartl

In meinem Herzen Feuer
von Johannes Hartl

Bewertet mit 4.5 Sternen

Verlagsinhaltsangabe:

Begleiten Sie Johannes Hartl auf seiner aufregenden Reise ins Gebet - und fangen Sie selbst dabei Feuer für das Gespräch mit Gott! Johannes Hartl hat viel zu erzählen - von seiner Kindheit in der Nachbarschaft eines Benediktinerklosters, seiner Jugendzeit voller Extreme oder seinen zahllosen Reisen. Im Rückblick erkennt er, dass die Stationen seines Lebens vor allem eins waren: eine Reise ins Gebet. An dieser Reise lässt er Sie teilhaben; er nimmt Sie mit in die syrische Wüste, in einsame Klöster, auf staubige Pfade oder in den Dschungel - und zu den Erkenntnissen seines Herzens. Fasziniert taucht man in eine ganz andere, teils fremde Welt ein - die aber unwiderstehlich lockt. Am Ende möchte man nur eins: Gott im Gebet begegnen und auf diese Weise zu einem Leben finden, das ganz von Jesus durchdrungen ist.

Meine Meinung:

Cover: 
Das Cover lässt mich Weite erahnen, und doch auch Begrenzung, es zeigt aber vor allem Weite. Ich denke Johannes Hartl ist vorn abgebildet der in diese Weite schaut. Ein Weites Land wird der Herr uns geben (Heißt es doch glaub ich in der Bibel?) Ich finde das Cover sehr gelungen. Übrigens sieht das Bild nach Jerusalems Bergen aus. Aber das ist meine Interpretation.

Inhaltsangabe in meinen Worten:
Johannes zeigt auf wie es zu dem Gebetshaus Augsburg gekommen ist. Mit allen Tiefen und Höhen mit allen bunten Facetten und wie er das Wirken Gottes erleben durfte, ja darin wachsen durfte, obwohl es negative Punkte in seinem Leben gab, hielt er an der Treue Gottes fest bis heute und darüber hinaus. Was mir Mut macht. Denn ich kenne Johannes Hartl ja von der MEHR Konferenz die für mich jedes mal ein Auftanken und erfrischen war, umso schöner, wenn dann ein Buch vorliegt und man weiß wovon er spricht, weil man an manchen Schlüsselposition Beobachterin sein durfte. 
Auch erzählt er wie er das wirken Gottes wahr genommen hat, und das ist spannend. Denn was er erlebt, erleben nicht alle und doch so einige. Das einzige worin ich leichte Schwierigkeiten hatte und deswegen auch etwas brauchte um in dieses Buch hinein zu kommen, war: Er sprang ziemlich oft hin und her ;) Eben Johannes :-) Und es war sehr philosophisch geschrieben. 

Auch waren manche Fachbegriffe in diesem Buch gefallen, die man als evangelischer Mensch nicht unbedingt kennt, hier hätte ich mir etwas Erklärung gewünscht.
Dennoch ist das Buch für mich eine Bereicherung gewesen, denn es steckt ein richtiger Schatz in diesem Buch, der gehoben werden möchte :-) Und das nicht nur einmal, sondern überall findet man kleine Goldmünzen die einem helfen in der Beziehung mit Gott zu wachsen.

Was mich auch sehr begeisterte an dem Buch waren die Feuerstellen. Praktische Tipps, Dinge die in diesem Buch beschrieben werden, auch selbst auszuprobieren. 

Ich kann es nur empfehlen, lest es, und lasst euch von Johannes in die Geheimnisse Gottes entführen.

4 Sterne für dieses schöne Buch.