Rezension

Ein ganz anderer Krimi - aber gut gemacht

Pleiten, Pech und Leichen - Elke Schwab

Pleiten, Pech & Leichen
von Elke Schwab

Bewertet mit 5 Sternen

Die roten High Heels sind ein richtiger Hingucker und ich musste das Buch einfach lesen:

Die Hauptprotagonistin ist Jenny, Mitte 30, die, da sie weiter nichts gelernt hat, in einer Bäckerei im Europa-Einkaufscenter in Saarbrücken ihre Brötchen verdient. Immer in Geldnöten verdient sie sich bei Ebay mit Parfüm oder Dessous, die sie vorher geklaut hat, etwas dazu. Sie ahnt nicht, dass einer der Security-Männer sie breits auf dem Kieker hat und sie unbedingt überführen will. Als er sie stellen will, kommt es zu einem Unfall, der für den Mann tödlich endet und nun hat Jenny auch noch die Polizei auf dem Hals und bereits eine neue Beute, die roten High Heels, im Blick...

Nachdem ich mich nach den ersten Seiten auf einen eher "lustigen" Krimi eingestellt habe, wurde ich absolut nicht enttäuscht. Mit ihrem spritzigen Schreibstil und viel schwarzem Humor hat mich die Autorin hervorragend unterhalten. Jetzt finde ich Jenny sogar irgendwie klasse, da sie mit Schlagfertigkeit, Witz, Kühnheit und Kampfgeist, manchmal auch etwas kopflos die Situationen, in die sie hinein schlittert, meistert.

Aber nicht nur Jenny ist super charakterisiert. Auch ihre Oma ist nicht von schlechten Eltern und ich merke beim Lesen, dass hier die Gene doch stark durchgeschlagen haben. Sie ist eine Marke der ganz besonderen Art und bringt mich immer wieder zum schmunzeln. Ich bin froh, dass ich einer Vermieterin, wie sie Jenny hat, in meinem Umzugsleben nie kennengelernt habe. So eine Nervensäge braucht keiner.

Aber auch die anderen Protagonisten und der kleine dreibeinige Hund Ahab sind sehr gut gezeichnet. Mein Kopfkino wurde wieder zu Höchstleistungen gefordert.

Die Geschichte selbst finde ich gut ausgearbeitet und der kriminalistische Teil wird zum Ende hin auch noch etwas stärker. Insgesamt lässt der Schluss und Jenny´s Lebenswandel auf eine Fortsetzung hoffen. Ich bin bereit, Jenny, Ahab und ihrer Oma weiter auf ihrem Lebensweg zu begleiten, der bestimmt aussergewöhnlich bleibt.