Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

Ein Hundebuch der anderen Art

Hundherum glücklich - Mara Andeck

Hundherum glücklich
von Mara Andeck

Wie definiert man einen Hund? Darf man Hunde vermenschlichen? Kann man Hundehaufen zur Energiegewinnung nutzen? Sind Mäntel für Hunde wirklich notwendig? Diesen Fragen widmet sich Mara Andeck in ihrem Buch „Hundherum glücklich“. Amüsant und zugleich ernst gibt sie Antworten auf Fragen, die man als Hundebesitzer in keinem Fachbuch oder Ratgeber findet. In sechs Kapiteln erfährt man interessante Fakten und teilweise auch unnützes Wissen über die geliebten Vierbeiner und ich musste beim Lesen sehr oft lachen. Andere Kapitel hingegen, wie die Geschichte von Laika, dem ersten Hund im Weltraum, haben mich sehr berührt und ich hatte Tränen in den Augen. Es wird erzählt, wie angesehen Hunde in verschiedenen Religionen und verschiedenen Kulturen zu unterschiedlichen Zeiten waren-oder eben auch nicht. Teils schockierend und sehr ehrlich erfährt der Hundebesitzer hier, dass Bello zu manchen Zeiten sogar als Heilmittel verzehrt wurde. Im Gegensatz dazu gibt es aber auch sehr lustige Teile, z.B. Hundenamen oder Entschuldigungen von Hundebesitzern. „Normale“ Fragen zum Hund wie die Paarung, Erziehung und das Kaufen eines Hundes werden aber ebenso angesprochen. Sehr interessant fand ich die Informationen, was die ursprünglichen Aufgaben der verschiedenen Hunderassen sind und welche „Jobs“ Hunde haben können. Die Frage im Nachwort, wie die Zukunft der Hunde aussieht, finde ich faszinierend und zugleich schockierend. Ich hoffe sehr, dass es wenig Hunde gibt, die durch Stromschläge erzogen werden oder die durch eine idealisierte Züchtung schwere Krankheiten und Defizite vermittelt bekommen. Stattdessen sollen Hunde lieber dreckig bleiben, Hundehaufen produzieren und Passanten in den Wahnsinn treiben;) Schließlich zieht so mancher Hundebesitzer ja auch kreative Ideen aus seinem Zusammenleben mit dem Hund;) Und außerdem überwiegen die Vorteile eines Hundes ja auch. Kleine Illustrationen, Diagramme und Tabellen sorgen für eine anschauliche Darstellung, der angenehme Schreibstil lässt den Leser das Buch sehr flüssig lesen und das Cover passt einfach super zum Buch. Jedem Hundemenschen zu empfehlen, sowie auch Wissenschaftlern als Inspiration für neue Studien;) Von mir gibt es jedenfalls für dieses geniale und herrlich andere Buch 5 von 5 PunktenJ