Rezension

Mein erstes Highlight in 2014

Hundherum glücklich - Mara Andeck

Hundherum glücklich
von Mara Andeck

„Der Hund braucht sein Hundeleben. Er will zwar keine Flöhe haben, aber die Möglichkeit sie zu bekommen.“ (Robert Lembke)

..die Autorin Mara Andeck weiß das, und nimmt uns Leser, die zum Großteil vermutlich ebenfalls Hundemenschen sind, auf humorvolle, aber immer auch informative Weise mit auf eine Reise durch alle Facetten des menschlichen Lebens – angefangen bei Haus, Genen und Kultur, sowie etwas abstrakt in den Himmel und über den Mond zurück in die Zukunft.

Dabei darf man bei „Hundherum glücklich“ nicht mit dem Anspruch herangehen, dass hier ein Ratgeber für schwer erziehbare Fellnasen mit den neuesten Trick aufwartet, denn davon ist der Markt allmählich wirklich gesättigt. Der Bastei Lübbe Verlag hat mehr einem „Bello Allzweckbuch“ die Chance gegeben, welches sich von Hundehaufen zu Hundegedicht und schließlich Hundeklonen zu meinem ersten Highlight in diesem Jahr gemausert bzw. gehundet hat.

Es würde leider schlichtweg den Rahmen einer Rezension sprengen, wenn ich hier alles aufzählen wollte, was mich an diesem Buch bewegt, beeindruckt und berührt hat, denn tatsächlich werden all diese Emotionen von der Schriftstellerin bedient – eben alle jene Gefühle, die man auch als Tierhalter täglich durchlebt.

Um zwei Beispiele zu nennen, fällt mir die Erfindung des „Ash Poopie“ ein, welches von einem israelischen Unternehmen entwickelt wurde, um den Kot der Canis lupus familiaris richtiggehend in Staub verfallen zu lassen oder Laika, der erste Hund im Weltall, der leider durch voreiligen Menschenentschluss verglüht ist.

Auf den ersten Blick sind viele Dinge davon unnützes Wissen, aber viele Fragen („Wie backe ich einen schmackhaften und gesunden Hundekeks?“, „Was sind die Vorteile eines Rassehundes gegenüber eines Mischlings und umgekehrt?“, etc.) habe ich mir selbst schon häufig gestellt. Dafür wäre ich im Freundeskreis vielleicht nur milde belächelt worden, nun habe ich aber endlich ein Sammelwerk mit dem gewissen Wuff gefunden, dass ich uneingeschränkt empfehlen kann. Und wieder einmal zeigt sich, dass egal wie wenig Geld man hat, ein treuer Begleiter (sowie ein tolles Buch) das höchst Glück der Welt ist.