Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

Ein kleines, aber feines Buch!

Der fränkische Uhrmacher -

Der fränkische Uhrmacher
von George Gaio Mano

Bewertet mit 3.5 Sternen

Der Duft des Orients...

Vielen Dank an LovelyBooks, dort  habe ich bei einer Verlosung das Buch „Der fränkische Uhrmacher“ von George Gaio Mano gewonnen!

In das fantasievolle Cover habe ich mich sofort verliebt, die Geschichte ist aber ebenfalls lesenswert: Mit 130 Seiten ist es ein kleiner, aber feiner Roman, der nicht, wie es der Titel vermuten lässt, in Deutschland, sondern im Persien des 17. Jahrhunderts spielt. Dorthin hat es den Christen Rudolf Stadler verschlagen, der der Uhrenmeister des persischen Schahs wird. Er ist einige Jahre ein enger Vertrauter des Schahs und baut sich in Isfahan eine Heimat auf, doch die Intrigen des persischen Hofes holen ihn ein und er wird hingerichtet.

Mano hat einen unterhaltsamen, gut geschriebenen Roman vorgelegt, der an der einen oder anderen Stelle auch gern etwas ausführlicher hätte sein dürfen. Ich habe trotzdem einige interessante historische Details mitgenommen (u.a. wie man sich in der damaligen Zeit eine Braut aussucht – erschreckend!) und konnte mich in die exotische Welt des Orients versetzen.

Wer also einen schnellen Lesegenuss sucht und sich in eine orientalische Welt träumen möchte, ist hier genau richtig!