Rezension

Wir meine Märchen früher

Der fränkische Uhrmacher -

Der fränkische Uhrmacher
von George Gaio Mano

George Gaio Mano hat eine Geschichte über einen fränkischen Uhrmacher im 17. Jahrhundert geschrieben, der beim persischen Schah angestellt ist und diesem auch zum Freund wird. Rudolf Stadler ist ein junger Uhrmachermeister und für seinen Beruf und sein Alter weit gereist.
Er hat einen eigenartigen Humor und ist vielleicht auch ein bisschen naiv. Er lebt in Ispahan und ist mit einer christlichen Sklavin verheiratet. Am Ende wird er zum Märtyrer; sein Grab wurde lange als eine Art Wallfahrtsort besucht.
Die Auf einer wahren Begebenheit beruhenden Geschichte ist im Stil arabischer Märchen erzählt. Zu Anfang muss man sich etwas daran gewöhnen. Die Geschichte ist leicht zu lesen und lässt sich in wenigen Stunden bewältigen. Das Ende ist nicht märchenhaft; es gibt 'keine Moral der Geschichte' und der Schah wächst nicht über sich hinaus und lässt die Hinrichtung Stadlers zu. Trotzdem ist es eine schöne, abwechslungsreiche Erzählung.
Der Einband ist ansprechend gestaltet mit Bildern von Taschenuhren und einem Uhrwerk. Das Buch hat ein Lesebändchen.
Es eignet sich aus meiner Sicht wunderbar als Geschenk.
Ich vergebe 4 Sterne.