Buch

Der fränkische Uhrmacher -

Der fränkische Uhrmacher

von George Gaio Mano

» Es ist ein verbreiteter Irrtum, wenn wir behaupten, wie es öfter geschieht, dass keine Helden mehr unter uns seien. Denn dass es keine Helden gäbe, ist nicht wahr; vielmehr ist es so, dass wir sie nicht bemerken. Die große Taten vollbracht, sollten wir ehren; doch verehren wir stattdessen diejenigen, die Berühmtheit erlangten. « Wahrscheinlich liest man nicht oft eine Novelle über einen Züricher Uhrmacher im Persien des 17. Jahrhunderts, die von einem Amerikaner in Japan auf Deutsch geschrieben wurde. Die Novelle Der Fränkische Uhrmacher handelt vom Züricher Rudolf Stadler, der zum Uhrenmeister am Hof des persischen Schahs wird. Die Freundschaft mit dem Schah verhilft ihm zu Anerkennung, Reichtum und einer schönen Frau, alles, was ein Mann sich im 17. Jahrhundert wünscht. Aber nachdem er einen wichtigen Geistlichen beleidigt, verliert er all dies und sein Leben. Die Novelle basiert auf wahren Begebenheiten um den echten Rudolf Stadler.

Rezensionen zu diesem Buch

Wir meine Märchen früher

George Gaio Mano hat eine Geschichte über einen fränkischen Uhrmacher im 17. Jahrhundert geschrieben, der beim persischen Schah angestellt ist und diesem auch zum Freund wird. Rudolf Stadler ist ein junger Uhrmachermeister und für seinen Beruf und sein Alter weit gereist.
Er hat einen eigenartigen Humor und ist vielleicht auch ein bisschen naiv. Er lebt in Ispahan und ist mit einer christlichen Sklavin verheiratet. Am Ende wird er zum Märtyrer; sein Grab wurde lange als eine Art...

Weiterlesen

Persien im 17. Jahrhundert

Im Buch „Der fränkische Uhrmacher“ von George Gaio Mano geht es um den Züricher Uhrmacher STADLER Rudolf, welcher nach langer Reise mit der Hoffnung auf viel Arbeit und Lohn, nun dem Schah des persischen Reichs dient. Nachdem der Schah Gefallen am Dasein des STADLER gefunden hatte, ergibt sich eine Freundschaft zwischen den beiden. Eines nachts dringt ein Unbekannter in das Heim des Uhrmachers ein. Um sich und seine Frau zu beschützen, ermordet STADLER den vorerst unbekannten. Dafür muss er...

Weiterlesen

Eine schwierige Entscheidung

„...Der Mann, auf den ich hinweise, war weder ein Soldat, der im Krieg ums Leben gekommen wäre, noch ein Ritter, der bei der Verteidigung einer Dame sein Leben gelassen. Er war ein friedlicher Mensch von gutem Ruf, ein Uhrmacher aus der Reichsstadt Zürich. Sein Name war Johann Rudolph Stadler...“

 

Dieses Zitat vom Anfang des Buches weist sofort darauf hin, was mich in der Geschichte erwartet. Gleichzeitig ist es ein Beleg für den gehobenen Schriftstil des Buches.

Der...

Weiterlesen

Reise im historischen Orient

Der Schauplatz ist Persien im 17. Jahrhundert, in dem der fränkische Uhrmacher Rudolf arbeitet. In diesem Roman wird ein Ausschnitt seines Lebens erzählt, bei dem er viele Menschen kennenlernt und gerade diese Begegnungen sein Leben bereichern und beeinflussen. Auch diese Personen erzählen einen Teil ihrer Geschichte und so wird der Leser in die Welt des Orients mitgenommen, mit ihren Problemen und Konflikten konfrontiert, ohne, dass es missionierend oder mit dem Zeigefinger wird. Der...

Weiterlesen

Ein Uhrmacher im Orient

„Wahrscheinlich liest man nicht oft eine Novelle über einen Züricher Uhrmacher im Persien des 17. Jahrhunderts, die in Japan von einem Amerikaner auf Deutsch geschrieben wurde.“ - Dieser Satz reichte aus, um mich neugierig auf dieses schmale Büchlein zu machen.

George Gaio Mano nimmt die Lebensgeschichte des Züricher Uhrmachers Rudolf Stadler zum Anlass, seine Leser in den Orient vergangener Zeiten mitzunehmen.

Die Novelle erzählt von Stadlers Aufbruch von Konstantinopel nach...

Weiterlesen

Ein kleines, aber feines Buch!

Vielen Dank an LovelyBooks, dort  habe ich bei einer Verlosung das Buch „Der fränkische Uhrmacher“ von George Gaio Mano gewonnen!

In das fantasievolle Cover habe ich mich sofort verliebt, die Geschichte ist aber ebenfalls lesenswert: Mit 130 Seiten ist es ein kleiner, aber feiner Roman, der nicht, wie es der Titel vermuten lässt, in Deutschland, sondern im Persien des 17. Jahrhunderts spielt. Dorthin hat es den Christen Rudolf Stadler verschlagen, der der Uhrenmeister des persischen...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
140 Seiten
ISBN:
9783885091738
Erschienen:
2020
Verlag:
Ruhland
8.16667
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.1 (6 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 8 Regalen.