Rezension

Ein musikalischer Traum namens "Monaco Birds"

Beat Girls – Die Bühne gehört uns -

Beat Girls – Die Bühne gehört uns
von Anika Schwarz

Bewertet mit 5 Sternen

Beat Girls „Die Bühne gehört uns“, der im September 2023 im Aufbau Verlag erschienen ist, ist der Auftaktband von Anika Schwarz. Vielleicht fragt sich jetzt der eine oder andere: wer ist Anika Schwarz? Noch nie gehört! Anika Schwarz ist das Pseudonym von Angelika Schwarzhuber, die bereits zahlreiche Bücher (wie z.B. „Ziemlich hiesige Zeiten“ oder „Das Weihnachtswunder“, um nur zwei zu nennen) veröffentlicht hat. Seit längerer Zeit bin ich ein großer Fan von ihren Büchern. Als ich bei den Neuerscheinungen des Aufbau- Verlages dieses Buch entdeckte, wusste ich, dass ich dies unbedingt lesen muss und so war es auch.

Wer schon den einen oder anderen Roman von Anika Schwarz (Angelika Schwarzhuber) gelesen hat, weiß den flüssigen und leichten Schreibstil der Autorin sehr zu schätzen. Ich liebe ihn und hier weiß ich sofort, dass mich der bildhafte Erzählstil in die aktuelle Story ein- und abtauchen lässt. Genauso war es auch. Die Geschichte, um die Beat Girls (Moni, Inge, Rita und Peggy Sue) hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Während des Lesens hatte ich das Gefühl, dass ich nicht nur eine Leserin bin, sondern irgendwie dazu gehöre. Ob es bei den Proben war, in ihrer Lieblingskneipe oder gar bei ihnen zuhause. Ganz egal, wo die vier sich befanden, ich war Live vor Ort, quasi mittendrin. Anika Schwarz hat aber auch sehr authentische und lebensnahe Charaktere geschaffen, die mir sofort ans Herz gewachsen sind. In ihr Denken und Handeln konnte ich mich sehr gut hineinversetzen und für mich ist das sehr wichtig.

Die Handlung ist recht schnell erzählt: Vier junge Frauen, die unterschiedlicher nicht sein können, treffen sich zufällig. Recht schnell wird klar, dass sie eins verbindet: die Liebe zur Musik! Aus einer Kneipenlaune heraus, beschließen die vier, eine Band zu gründen, die „Monaco Birds“ heißen soll. Zudem wollen die Mädels auch beweisen, dass die Musikwelt nicht nur den Männern vorbehalten ist. Sie wollen es mit eigenen Songs schaffen und der anstehende Musikwettbewerb soll ihnen dabei helfen. Aber wird es so einfach sein, diese Bühnen zu erobern? Zwar handelt der Roman über die Band „Monaco Birds“ und deren Musik, aber keine Sorge auch das „Privatleben“ der Vier spielt eine große Rolle. Es geht um Freundschaft, Liebe, Trauer und Trennung.

Mehr möchte ich zu dieser Geschichte nicht mehr schreiben, denn diese möchte noch gelesen werden und ich kann eines versprechen: es lohnt sich!

Anika Schwarz hat auch mit ihrem neuen Roman bewiesen, dass sie (zu Recht) zu den großen erfolgreichen Autorinnen gehört. Sie weiß ganz genau, womit sie ihre Leserschaft begeistern kann. Mit einfühlsamen und unterhaltenden Geschichten, die wie aus dem Leben gegriffen sind. Keine heile Welt- Handlungen, sondern so könnten sie tatsächlich passiert sein oder sogar noch passieren. Zudem hat die Autorin die 60er Jahre authentisch präsentiert. Man erinnert sich gerne an die Anfänge der Beatles inkl. ihrer ersten Deutschlandkonzerte oder die Rolling Stones mit ihrem Megaerfolg Satisfaction. Beim Lesen bekam ich den einen oder anderen Ohrwurm summte ihn mit. Die Songs ist immer noch allgegenwärtig, als lägen da keine 50-60 Jahre dazwischen.

Dieser Roman war eine wunderschöne und musikalische Zeitreise, die ich sehr genossen habe. Jetzt freue ich mich natürlich auf den zweiten Teil dieser Beat Girls und hoffe, die Reise geht genauso brillant weiter, wie sie gestartet ist. Mit all seinen Höhen und Tiefen.

5 Sterne für die perfekte Unterhaltung und ich kann dieses Buch wirklich ans Herz legen. Lasst euch in die Zeit des Beats entführen! Es lohnt sich!