Rezension

Ein sympathischer Zombie

Zombies weinen nicht - Rusty Fischer

Zombies weinen nicht
von Rusty Fischer

Bewertet mit 5 Sternen

Die siebzehnjährige Maddy befindet sich in ihrem dritten Jahr an der Highschool, doch in diesem Jahr geschehen in ihrem Jahrgang merkwürdige Dinge. Der Hauswirtschaftskurs scheint mit einem Fluch belegt zu sein, denn bereits drei der daran teilnehmenden Schülerinnen sind durch tragische Unfälle ums Leben gekommen. Auch Maddy nimmt gemeinsam mit ihrer besten Freundin Hazel, an diesem Kurs teil, doch das einzige, was ihr nicht geheuer ist, sind die beiden neuen Schüler Bones und Daliah. Aber auch der Fluch und die unheimlichen Schüler sind vergessen, als der neue Highschoolschwarm aller Mädels, Stamp, sie zu einer Fete einlädt. Heimlich schleicht sich Maddy Nachts aus ihrem Zimmer und hat einen tragischen Unfall.
Meine Meinung:
Spätestens seit dem Erfolg von The Walking Dead sind Zombies im Kommen, doch mit diesen Zombies haben Maddy und Co. recht wenig gemein. Vergesst also alles schnell, was ihr dachtet, über Zombies zu wissen und lest, wie es einem Zombie wie Maddy wirklich geht. Ich denke allerdings auch, dass man schon anhand des Titels ahnen kann, dass es sich hier nicht um einen Horror-Zombie-Thriller handelt. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und zwar gleich von der ersten Seite an. Der Autor hat nicht nur einen flotten, lockeren und flüssigen Schreibstil, sondern klingt dabei auch sehr modern und jugendlich. Somit ist das Buch absolut geeignet für jugendliche Leser, aber auch Erwachsene dürften ihren Spaß beim Lesen haben. Das Buch beginnt noch recht ruhig, wobei ich dabei sehr gute Gelegenheit hatte, mir sowohl von Maddy als auch von Hazel ein Bild zu machen. Aber schnell kommt auch mehr Tempo ins Geschehen und wir dürfen Maddy nicht nur bei ihrer Wandlung in einen Zombie beiwohnen, was ich durchaus sehr witzig fand, sondern bekommen auch einen Vorgeschmack auf ihre Gegenspieler und auf neue Freunde. So besteht dieses Buch aus äußerst amüsanten Passagen, aber auch mit durchweg spannenden Stellen, die gegen Ende ein richtiges Showdown bieten. Gewürzt wird das ganze auch mit einem ordentlichen Teil Sarakasmus, was mir auch immer sehr viel Spaß macht beim Lesen. Gleichzeitig schafft der Autor es eine sehr glaubwürdige Atmosphäre zu schaffen und ich kam mir schon vor, wie in einem Highschoolfilm der leicht anderen Art, die ich aber ständig bildlich vor mir sah. Maddy konnte ich ebenfalls perfekt vor mir sehen und mich auch genau so gut in sie hineinversetzen. Dadurch, dass die Geschichte auch aus ihrer Perspektive und auch in der Ich-Form geschrieben ist, fühlte ich mich gleich mit ihr verbunden. Auch sonst konnte mich Maddy schnell für sich vereinnahmen und die junge Zombiedame ist mir sehr ans Herz gewachsen. Sie stellt sich schonmal gerne in den Schatten ihrer Freundin Hazel, dabei ist sie eine durchaus mutige Person, die einfach viel mehr Selbstvertrauen benötigt. Hazel hingegen ist eine typische Highschool-Prinzessinnen-Zicke und war mir gar nicht sympathisch. Aber neben Maddy und Hazel gibt es natürlich noch ein paar weitere Charaktere, wie Sunnyboy Stamp oder Dane und Chloe. Die Charaktere sind durchweg vielschichtig und glaubwürdig aufgebaut und jeder Einzelne hat so seine Eigenarten. Das Ende ist zwar recht abgeschlossen, so dass dieser Roman auch für sich allein stehen könnte, aber ich habe gelesen, dass es sich um eine Trilogie handelt. Ich hoffe sehr, dass es hier eine Fortsetzung geben wird, denn ich würde mich durchaus freuen, wieder von Maddy lesen zu dürfen.
Mein Fazit:
Locker, flüssig und verständlich geschrieben, bietet dieser Jugendroman sehr viel Abwechslung. Die Passagen wechseln zwischen humorvollen Szenen und vielen Spannungsmomenten, auch geschickte Wendungen, die ich teilweise gar nicht vorausahnen konnte, geben dem Buch noch eine Portion Spannung oben drauf. Die Protagonistin ist mir sehr ans Herz gewachsen, aber auch alle anderen Charakteren haben ihre eigenen Ecken und Kanten. Ich hoffe sehr, bald wieder von Maddy zu lesen und empfehle diese Geschichte sehr gerne weiter.