Rezension

eine Saga geht zu Ende

Erntejahre -

Erntejahre
von Izabelle Jardin

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext:

Eine mutige, junge Frau in Zeiten des Umbruchs: der spannende dritte Band von Izabelle Jardins Familiensaga um die Familie von Warthenberg.
Evas Tochter Bettina wird in eine zerrissene Welt hineingeboren. Sie ist noch ein kleines Mädchen, als der Bau der Berliner Mauer das Land und ihre Familie trennt. Die Bilder verfolgen sie ein Leben lang: Hilflos muss sie mit ansehen, wie Grenzsoldaten verhindern, dass Eva ihre Mutter Constanze noch einmal in die Arme schließen und sich mit ihr aussöhnen kann.
Im freien Westen der siebziger Jahre reift Bettina zu einer politisch engagierten jungen Frau heran, die sich schon früh der Friedensbewegung anschließt. Dann steht plötzlich ihr unbekannter Halbbruder aus den USA vor der Tür und Bettina ahnt, wie wenig sie über ihre eigene Familie weiß. Sie will Antworten und beginnt Fragen zu stellen …

Cover:

Das Cover zeigt eine junge Frau, im Hintergrund das Brandenburger Tor und durch die weichmachende Zeichnung, wirkt das ganze sehr bewegend und weckt das Interesse auf mehr. Das Cover passt optisch sehr gut zu den anderen dieser Reihe.

Meinung:

Dies ist bereits der dritte Band dieser Reihe und auch wenn jeder einzelne sich mit einem anderen Familienmitglied bzw. der Geschichte eines der Charaktere näher beschäftigt, so würde ich doch empfehlen, die vorherigen Bände gelesen zu haben, um die ganzen Verwicklungen und die einzelnen Handlungsstränge besser zu verstehen.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. Dieser lässt sich sehr gut und locker lesen. Aufgrund der Rückblenden und der unterschiedlichen Handlungsstränge kommt man sehr schnell und gut wieder in die Geschichte und Charaktere hinein und zusätzlich wird dadurch ausreichend Spannung aufgebaut, so dass man das Buch am liebsten nicht mehr aus den Händen legen möchte.

Die Emotionen und Gefühle kommen hier sehr gut herüber und auch der Zeitgeist und die Geschehnisse wirken hier sehr lebendig und werden sehr gut vermittelt. Eine Saga, die sehr gut unterhält und den Leser berührt und bewegt, findet hier ihren gelungenen und krönenden Abschluss. 

Die Kapitel und die Unterteilung ist sehr angenehm und lässt sich gut lesen. Durch die Orts. und Zeitangaben, kann man alles sehr gut zuordnen. Die Geschehnisse sind gut erzählt und man kann diesen gut folgen.

Eine wundervolle und sehr emotionale Reihe und Geschichte, die hier zu Ende geht und bei der am Ende alle Fäden schlüssig zusammen geführt werden. Ein schönes, wenn auch etwas trauriges Ende, was mich berührt und mir sehr gut gefallen hat.

Fazit:

Eine Saga, die sehr gut unterhält und den Leser berührt und bewegt, findet hier ihren gelungenen und krönenden Abschluss.