Rezension

Unsere Heimat ist unser Zuhause

Erntejahre -

Erntejahre
von Izabelle Jardin

Ein gelungener Abschluss dieser wunderbaren Familiensaga, Ost und West, Wiederaufbau und Heimat!

Wir starten in den dritten und wieder äußerst gelungenen Teil dieser spannenden und berührenden Familiensaga von Izabelle Jardin.

Bettina ist Evas Tochter und wird in eine völlig zerrissene Welt hineingeboren. Als kleines Mädchen erlebt sie den Bau der Berliner Mauer, die nicht nur das Land nach Ost und West, sondern auch ihre Familie trennt. Sie muss mitansehen, wie die Grenzsoldaten vehement verhindern, dass sich ihre Mutter Eva mit ihrer Großmutter Constanze versöhnen kann. Diese Bilder traumatisieren Bettina und wie viele Kriegsenkel leidet sie unter der Sprachlosigkeit der Eltern. Nun wächst sie im freien Westen in den Siebzigerjahren auf und interessiert sich aufgrund ihrer Familiengeschichte schon sehr früh für Politik. Sie schließt sich der Friedensbewegung an und beginnt Journalismus zu studieren. Nachdem sie wie durch einen Zufall ihrem unbekannten Halbbruder George begegnet, stellt sie fest, das es mehr Familiengeheimnisse gibt, als sie ahnt. Sie hört nicht auf Fragen zu stellen und sie wäre nicht Bettina, wenn sie sich mit einfachen Antworten abspeisen lassen würde.

Unterdessen leben Constanze und Clemens im Osten des Landes und weil sie sich nach Jahren endlich entschlossen haben, auszureisen, werden sie festgenommen. Nach einigen Jahren Gefängnisaufenthalt in der damaligen DDR, werden sie freigelassen, doch das hat seinen Preis. Schließlich nimmt der Druck auf die DDR immer mehr zu und das Wunder, das niemand in Ost und West für möglich gehalten hätte, beginnt. Die Mauer fällt, doch findet die Familie wieder zueinander?

Izabelle Jardin hat es wieder geschafft, uns Leser auf eine spannende Zeitreise in die jüngere Vergangenheit, die wie immer sehr gut recherchiert war und auch mit persönlich mitgenommen hat, habe ich doch einiges selbst erlebt. Es war wieder schön, in die Familie Warthenberg einzutauchen und ich finde es schade, dass die Geschichte hier endet, wobei das Ende.....Lesen:)