Rezension

Einmal Krabbenstube bitte

Das verträumte Bistro im Sanddornweg -

Das verträumte Bistro im Sanddornweg
von Kerstin Garde

Die Krabbenstube hat Tradition und ein ganz eigenes Feeling. Dies wird von der Autorin absolut lebendig beschrieben und ich sah mich gedanklich oft dort sitzen. Auch die anderen Gegebenheiten wurden sehr gut dargestellt, wunderschön! Die Krabbenstube ist allerdings aktuell gerade nicht mehr das gut laufende Lokal wie einst, da es gewissen Veränderungen unterlag und zudem schlechte Presse den Rest erledigt hat. Gina, die Besitzerin, resigniert. Pauline, ihres Zeichens Köchin, verfolgt hohe berufliche Ziele, ist aber schnell bereit, ihrer Cousine Gina zuliebe kurzfristig unter die Arme zu greifen, damit die Krabbenstube wieder in alte Bahnen kommt. Doch dieses Unterfangen ist schwieriger als gedacht. Es tut sich zwar dank dem sympathischen Noah bald eine hoffnungsvolle Möglichkeit auf, aber ob dies trotz aller Widrigkeiten klappt, die Gäste wieder in die Krabbenstube zu locken? Noch dazu muss Pauline ihre berufliche und private Zukunft unerwartet neu sortieren... Gibt es ein Comeback für die Liebe und das kleine Bistro?

Das Cover ist absolut fröhlich gestaltet mit dem passenden Elementen. Ich finde es sehr gelungen und es passt perfekt zu der rundum gelungenen Geschichte um Pauline, Noah und Gina sowie den ebenso gut gezeichneten Nebencharakteren. Die Autorin schafft es mit ihrem Stil, dass es nicht langweilig wird, auch wenn gewisse Handlungen vielleicht vorhersehbar sind. Es ist die richtige Mischung aus Gefühl und Spannung und Humor - mir hat es sehr gut gefallen im Sanddornweg und in der Krabbenstube!