Rezension

Gelungene Mischung aus tiefem Gefühl und Spannung

Das verträumte Bistro im Sanddornweg -

Das verträumte Bistro im Sanddornweg
von Kerstin Garde

Bewertet mit 5 Sternen

Endlich wieder zurück im Sanddornweg :-)

Dies ist mittlerweile mein dritter Roman von Kerstin Garde und wird auf jeden Fall nicht der letzte gewesen sein!
Diesmal hat es mich zurück in den Sanddornweg geführt, den ich schon im Sommer mit Lou kennenlernen durfte. An der Stelle möchte ich gleich sagen, dass der Roman aber auch ohne den Vorgänger gelesen werden kann. 

Ich hatte damals schon gerätselt um wen und was es vielleicht im Folgeroman gehen könnte. Und wie im Titel zu erkennen dreht sich diesmal alles um das kleine Bistro, dem „Krabbenstübchen“.

Dort begegnen wir der flippigen Gina wieder, die mittlerweile Inhaberin des Fischbistros ist, um das es allerdings nicht gut gestellt ist. Und hier kommt dann die aktuelle Protagonistin Pauline ins Spiel, die nach längerer Zeit zurück in den Sanddornweg kommt, um dem Krabbenstübchen wieder auf die Beine zu helfen.

Es hat sich für mich richtig gut angefühlt mit Pauline zurück nach Rostock - Warnemünde zu kommen und dort viele bekannt Gesichter wieder zu „treffen“. 

Pauline erlebt - man kann schon sagen in Kerstin Garde Manier - eine ziemlich herbe Enttäuschung in ihrem Liebesleben an einem zugleich beruflichen Scheideweg. 

Hier käme auch der einzige Punkt, der mir persönlich etwas Kopfzerbrechen bereitete. Ich hatte das Gefühl, dies in der Art schon in den anderen Romanen gelesen zu haben. Vor allem die baldigen Ex-Partner ähneln sich doch schon ziemlich stark. Es sind immer lügende, fremdgehende Männer, die eine unangenehme Art an sich haben und so gar nicht zur Protagonistin passen, welche sich für den Mann verbiegt und ein Stück weit selbst aufgibt. 

Andererseits mag ich die Botschaft dahinter auch sehr, denn es geht unter anderem auch darum auf sein Bauch zu hören. Und so ist es auch im aktuellen Roman. Pauline lernt in mehrfacher Hinsicht auf ihren Bauch zu hören. Gleichzeitig gibt es eine ordentliche Portion Spannung, rund um die Krabbenstube. Ich habe das Buch dadurch regelrecht verschlungen. Apropos verschlungen, ich hab seit dem Lesen echt total Lust auf die Spezialitäten des Hauses. Ich konnte die leckeren Speisen regelrecht vor mir sehen und konnte mir das Flair dort so richtig vorstellen. Überhaupt fühlte mich wie ein Teil der Geschichte und habe es sehr genossen dort zu sein. 

Nur Irmchen macht mir Sorge! Mal sehen wie es da wohl weiter geht. Vielleicht ist ihr Laden das nächste Geschäft um das es gehen wird? Ich bin schon super gespannt und freu mich schon auf einen Fortgang der Reihe. 

Fazit:

Dieses Buch ist was für jeden, der eine Geschichte fürs Herz mit etwas Aktion sucht. Die Mischung aus tiefem Gefühl und Spannung ist Kerstin Garde wieder sehr gut gelungen. Zurück im Sanddornweg fühlte ich mich sofort super wohl und gut aufgehoben. Klare Leseempfehlung von mir!