Rezension

SOS in der Krabbenstube

Das verträumte Bistro im Sanddornweg -

Das verträumte Bistro im Sanddornweg
von Kerstin Garde

Bewertet mit 5 Sternen

Der Klappentext: „Eigentlich müsste die junge Köchin Pauline sich auf ein Probekochen in einem Sternerestaurant vorbereiten. Aber als sie erfährt, dass das kleine Bistro ihrer Freundin Gina im Sanddornweg kurz vor dem Aus steht, fackelt sie nicht lange: Sofort schmieden die beiden Frauen einen Plan, um endlich wieder Kunden ins "Krabbenstübchen" zu locken. Natürlich können sie auf die Hilfe der Sanddornweg-Bewohner zählen! Wäre da nur nicht die schlechte Restaurantkritik, die den beiden Frauen die Suppe versalzt. Obwohl Pauline eigentlich nur Starthilfe für den kleinen Laden geben will, merkt sie schnell, wie wohl sie sich an der Ostsee fühlt und dass ihr Herz viel mehr für das süße Bistro schlägt, als sie dachte. Und als sie dann noch den sympathischen Noah kennenlernt, ist es endgültig um sie geschehen. Aber hatte sie nicht einen ganz anderen Plan für ihr Leben?...“

Zum Inhalt: „Das verträumte Bistro im Sanddornweg“ ist der zweite Roman von Kerstin Garde, der in dieser beschaulichen kleinen Straße mit liebenswerten Bewohnern und echten Originalen spielt. Man muss den ersten Teil aber nicht kennen um sich hier sofort wohlzufühlen. Die Krabbenstube ist ein fester Bestandteil des Sanddornwegs und Gina will das Familienbistro weiterführen, leider treibt eine verheerende Kritik die Krabbenstube fast in den Ruin und raubt Gina allen Antrieb. Zum Glück springt ihre Cousine Pauline ihr bei. Pauline ist Köchin und will eigentlich gerade in eine Sterneküche wechseln, aber die Familie und die Krabbenstube geht vor! Gemeinsam wollen sie die Krabbenstube retten und der Kritik und der neuen Konkurrenz trotzen. Auch privat wird es in Paulines Leben stürmisch.

Meine Meinung: Wie sein Vorgängerband ist „Das verträumte Bistro im Sanddornweg“ ein richtiger Wohlfühlroman mit Ostsee-Feeling, verführerischen Fischgerichten und liebenswerten, teils eigenwilligen Charakteren. Pauline ist die eigentliche Hauptfigur und sie muss erkennen, was im Leben wirklich wichtig ist und dass die besten Pläne über den Haufen geschmissen werden, wenn das Schicksal es so will. Aber es gibt immer eine neue Chance. Auch für eine gewisse Spannung ist gesorgt, denn das Treiben um das Bistro hält so einige Überraschungen und Wendungen parat. Und natürlich gibt es auch eine Liebesgeschichte, die für die notwendige Romantik sorgt. Für mich sind das genügend Aspekte für eine gelungene Wohlfühlgeschichte und somit einige Stunden voller Lesevergnügen. Abgerundet wird das Ganze wie immer noch mit dem lockeren und flüssigen Schreibstil der Autorin Kerstin Garde. Wer also Lust hat, auf einen kleinen Ausflug an die Ostsee sollte hier zuschlagen, ich kann ihn euch nur empfehlen.