Rezension

Emotional - lebensnah - informativ

Das Haus der Hebammen - Carolas Chance -

Das Haus der Hebammen - Carolas Chance
von Marie Adams

Bewertet mit 5 Sternen

"Das Haus der Hebammen - Carolas Chance" ist der zweite Band der Trilogie „Die Hebammen von Köln“ der Autorin Marie Adams. Die Bücher können ohne Verständnisprobleme unabhängig voneinander gelesen werden. Während im ersten Band Susanne im Vordergrund stand, geht es dieses Mal mehr um Carola.

Die drei Hebammen Susanne, Carola und Ella kümmern sich gemeinsam in einem Geburtshaus in Köln um die werdenden Mütter. Durch ihre enge, vertraute Zusammenarbeit geben sie ihren Patienten schnell das Gefühl, dass sie bei ihnen im Geburtshaus gut aufgehoben sind. So schön ihre Arbeit ist, sie ist auch anstrengend und fordernd. Für Carola ist aber nicht nur die Arbeit, für die sie Kräfte benötigt. Auch ihre Familie – ihre flügge werdenden Kinder und ihr Mann, der selbst immer erfolgreicher wird und erwartet, dass sie beruflich zurücksteckt - erfordert eine Menge Energie.

Der Schreibstil der Autorin liest sich angenehm leicht und flüssig. Schon nach wenigen Seiten war ich in die Atmosphäre der 1990er Jahre eingetaucht und habe mich zeitlich zurückversetzt gefühlt. Schnell wird deutlich, was für einen wichtigen Beruf die drei Protagonistinnen ausüben und mit welchen Schwierigkeiten sie dabei konfrontiert werden. Ich habe eine Menge Interessantes und Wissenswertes über das Berufsbild der Hebamme erfahren. Gleichzeitig wird deutlich, dass die Hebammen auch noch ein Privatleben haben, dass sie ebenso fordert wie ihre tägliche Arbeit. Da das richtige Gleichgewicht zu finden, ist gar nicht mal so einfach.

Mir hat dieser zweite Band genauso gut gefallen wie Teil eins und ich bin schon sehr gespannt auf den abschließenden Teil der Trilogie.