Rezension

emotional und atmosphärisch ...

Wo das Meer auf Hoffnung trifft -

Wo das Meer auf Hoffnung trifft
von Jani Friese

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext / Inhalt:

Eine Geschichte wie ein Sturm auf dem Meer. Man weiß nie, wohin er uns treibt und wann sich die Wogen glätten, doch die Hoffnung kommt mit jeder einzelnen Welle zu uns zurück.
Es bleibt noch immer Norderney, denkt sich Romy. Weiße Dünen und Meeresrauschen - das ist genau das, was sie jetzt braucht, um endlich wieder durchatmen zu können. Doch als sie dem attraktiven Jakob begegnet, ist es mit der Ruhe vorbei. Grund dafür ist nicht nur seine charmante Art, der Romy schlecht widerstehen kann, sondern ebenso ein siebzig Jahre alter Brief, der eines Tages unverhofft in den Briefkasten ihrer Ferienunterkunft flattert. Als wenig später weitere Briefe auftauchen, wissen Romy und Jakob, dass sie den Schlüssel zu einem Geheimnis in den Händen halten, das all die Jahre im Verborgenen geschlummert hat. Was haben die beiden Freundinnen aus den Briefen mit Norderney zu tun, und wer ist der Mann, der die blau-weißen Fliesen in der alten Mühle angebracht hat? Jakob und Romy stoßen auf ein dunkles Kapitel aus der Vergangenheit, das ihnen unter die Haut geht und ihr eigenes Leben für immer verändert.
Diese ergreifende Geschichte erzählt von einer unerwarteten Liebe und einer außergewöhnlichen Freundschaft im Schatten des Krieges. Von Freundinnen, dessen Geheimnis sie über stürmische Zeiten hinweg verbindet, und die alles riskieren, um das Unmögliche möglich zu machen.

Cover:

Das Cover wirkt einerseits idyllisch, aber auch wegweisend. Eine junge Frau mit Koffer in der Hand scheint für einen Umbruch zu stehen und auch die Stimmung wird hier sehr gut erfasst und herübergebracht. Optisch und auch farblich ist es toll gestaltet und umgesetzt.

Meinung:

Ein stürmischer Roman, wie eine Meeresprise, die den Duft der Freiheit in sich trägt. Romys Geschichte ist berührend und emotional. Man merkt die Atmosphäre und Stimmung sehr nah.

Inhaltlich möchte ich jedoch nicht zu viel verraten, da ich nichts vorweg nehmen möchte.

Ein wundervoller Roman, mit Nordseefeeling und emotionaler Atmosphäre. Der Schreibstil ist sehr fließend und leicht, sowie flüssig lesbar. Man wird schnell von den Charakteren und Handlungen erfasst und getragen. Wohlfühlatmosphäre tut sich auf und man wird durch die Stimmung berührt und mitgenommen. Auch die Charaktere sind schnell sympathisch und man schließt diese ins Herz. Die Zeitwechsel fesseln zugleich und so liest es sich sehr kurzweilig und flüssig. 

Die Kapitel haben einen angenehme Länge und auch die Anfänge sind gut ersichtlich und die kleinen Möwenmotive am Beginn passen sehr gut und lockern es auf. Die Gestaltung und Gliederung hat mir sehr gut gefallen.

Die Geschichte ist sehr emotional und bewegend umgesetzt. Man fühlt sich schnell hinein und wird von diese auch emotional mitgenommen. Mich hat dies berührt und ich empfehle es sehr gern weiter.

Fazit:

Ein wundervoller Roman, mit Nordseefeeling und emotionaler Atmosphäre.