Rezension

Fesselnd und tragisch

Sag nicht, dass du Angst hast - Giuseppe Catozzella

Sag nicht, dass du Angst hast
von Giuseppe Catozzella

Bewertet mit 5 Sternen

Die wahre Geschichte der somalischen Läuferin Samia Yussuf Omar, die bei der Olympiade 2008 als letzte durchs Ziel ging, aber trotzdem vom Publikum gefeiert wurde und die 2012 vor Lampedusa in einem Flüchtlingsboot starb.

Diesmal war ich wirklich froh, dass der Klappentext so viel verraten hat, sonst hätte mich dieses Buch komplett umgeworfen.

 

Sehr nachvollziehbar wird hier Samias Leben erzählt. Wie ist es, wenn man in Somalia mitten im Bürgerkrieg aufwächst? Samia kennt es nicht anders. Sie kann blitzschnell laufen und träumt schon mit 8 Jahren davon, einmal an einer Olympiade teilzunehmen. Ihr Freund Ali trainiert sie. Sie basteln Hanteln aus Plastikflaschen, laufen durch die Straßen von Mogadischu, wenn gerade Waffenruhe ist.

Als Islamisten die Macht übernehmen wird es schwieriger. Ein Hijab ist hinderlich beim Laufen.

 

Es ist beeindruckend, mit welcher Leichtigkeit in diesem Buch auf nur wenigen Seiten sehr schwierige Themen verarbeitet werden.

Man bekommt einen Eindruck vom Leben in Somalia, wie es sich verändert durch den Krieg und Familien und Freunde auseinanderreißt. Man sieht, was ein Mädchen zur Flucht treiben kann, obwohl sie ihr zu Hause liebt und in ihrer Heimat verwurzelt ist und was es heißt, so eine Flucht anzutreten. Mehr tot als lebendig kommt Samia im Hafen von Tripolis an.

Und dann erzählt dieses Buch auch noch von einem ganz besonderen Mädchen, das einen großen Traum hatte und ihn beinahe verwirklichen konnte, obwohl die Chancen dazu sehr gering waren.

 

„Sag nicht, dass du Angst hast“ ist das Mantra, dass Samia und ihre Schwester sich vorsagen, wenn sie in schwierigen Situationen landen. Daneben ist es noch ein großartiges Buch, das in kürzester Zeit fesselt und tief berührt. Ich habe es inhaliert.

 

Kommentare

wandagreen kommentierte am 19. Februar 2018 um 10:24

Ein so tragisches Schicksal! Manchen Menschen möchte man sofort Asyl abieten!

Naibenak kommentierte am 19. Februar 2018 um 11:04

Ein wunderbares, tragisches Buch! Ich mochte es auch sehr! Sehr schön geschrieben, Sursu <3

Sursulapitschi kommentierte am 19. Februar 2018 um 11:35

Danke!! <3