Rezension

Fesselnder Thriller

Untiefen -

Untiefen
von Dani Pettrey

Bewertet mit 5 Sternen

„...Er stupste die Zigarette in seiner Handfläche auf und schob sie sich dann zwischen die rissigen Lippen. Nur ein Zug. Er zog das Feuerzeug aus der Tasche, ließ es aufschnappen und fuhr mit dem Daumen über das Zündrad. Ein Funke blitzte auf...“

 

Das Team der Küstenwache in Wrightsville Beach erhält einen neuen Auftrag. Auf einer Ölplattform vor der Küste hat es einen Brand mit einem tödlichen Unfall gegeben. Rissi Dawson und Mason Rogers sollen sich das an Ort und Stelle ansehen.

Die Autorin hat einen spannenden Krimi geschrieben. Sie verknüpft zwei völlig unterschiedliche Fälle miteinander und lässt trotzdem Raum für die privaten Beziehungen der Protagonisten.

Der Schriftstil lässt sich flott lesen. Er unterstützt den hohen Spannungsbogen.

Mason ist neu beim Team der Küstenwache. Nach langen Jahren trifft er dort Rissi wieder. Beide verbindet eine nicht ganz unproblematische Kindheit, um das mal vorsichtig auszudrücken. Wie heftig es in Wirklichkeit war, ergibt sich im Laufe der Handlung. Damals wurden sie Freunde. Doch dann trennten sich ihre Wege.

Der Flug von Rissi und Mason zur Ölplattform endet im Wasser. Die Hubschrauber ist abgestürzt. Dabei bleibt der Pilot verschollen. Mason taucht nach ihm.

 

„...Rissi schluckte. Während ihre gemeinsamen Zeit als Teenager hatte er sich immer um andere gekümmert. Sogar, wenn es ihm selbst schadete. Sie schätzte diese Eigenschaft von ihm sehr...“

 

Auf der Plattform verdichtet sich die Fakten, die belegen, dass es kein Unfall, sondern eine gekonnte Manipulation der Anlage war. In den Fokus gelangt eine Gruppe von Umweltaktivistin. Ihre Aktivitäten werden von den Betreibern der Plattform so geschildert:

 

„...Sie sind wie Mücken. Lassen einen nie in Ruhe. Es wundert mich, dass sie gerade jetzt ruhig sind. Normalerweise arbeiten sie in Schichten, um Proteste rund um die Uhr aufrechtzuerhalten...“

 

Allerdings hatten genau die Rissi und Mason aus dem Wasser gefischt. Während sich die beiden um die Vorgänge auf der Plattform kümmern, steht Noah, ihr Chef, der Ärztin Brooke zur Seite. In ihrem Haus gab es einen Einbruch. Der Täter hat eine Drohung hinterlassen. Alles spricht dafür, dass es ihr Ex war.

Rissi und Mason sind Christen. Ihre stillen Gebete werden kursiv abgedruckt. Sie zeigen nicht nur ihren tiefen Glauben, sondern auch, was ihnen jeweils der andere bedeutet.

Die Handlung ist komplex und vielschichtig. Immer wieder gibt es unerwartete Wendungen.

Doch am Ende wird alles logisch zusammengeführt.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es verbindet gekonnt eine fesselnde Handlung mit Glaubenstiefe und persönlichen Schicksalen.