Rezension

Fröbel revolutionierte die Kindererziehung

Die Zeit der Kinder -

Die Zeit der Kinder
von Lena Riess

Bewertet mit 5 Sternen

Friedrich Fröbel, viele kennen ihn vielleicht nur vom Namen her, der Pädagoge, der die Bedeutung der frühen Kindheit erkannt hat und die Erziehung revolutionierte. Sein Erziehungskonzept Kinder zu freien, denkenden und selbsttätigen Menschen zu erziehen war ein völlig neuer Schritt.

Die Autorin hat in ihrem wunderbaren Roman einen Teil seines Lebens mit fiktiven Figuren und Geschehen verbunden. Ich fand es nicht nur sehr informativ, es war auch spannend, unterhaltsam und sehr aufregend. Ein Stück Zeitgeschichte lebendig erzählt.

Mir gefällt die authentische Darstellung der damaligen Verhältnisse, die Behandlung von Kindern. Nur so, kann man sich direkt in diese Zeit hineinversetzen und die Beweggründe und Ansichten der handelnden Personen, insbesondere Fröbels und die von Luise besser verstehen.

Es ist erschreckend, wie die Erziehung, was oftmals viel eher als Züchtigung bezeichnet werden kann, von Kindern geschildert wird.
Dank der Autorin bekommt man viele Einblicke in diese Zeit und kann sich ein Bild davon machen.