Rezension

“Für alle, die es verdienen, frei zu sein.”

Hades' Hangmen - Rider - Tillie Cole

Hades' Hangmen - Rider
von Tillie Cole

Bewertet mit 4.5 Sternen

“Ich war fertig damit, um den heißen Brei herumzureden. Ich brauchte eine ehrliche Aussage von diesen Leuten, frei von der Leber weg und auf den Punkt gebracht. Ich war fertig mit Höflich und Prophetmäßig in dieser wahnhaften Güllegrube von Religion.”

Meinung

“Rider spielte den Hangman, doch er blieb immer außen vor und sah zu. Cain gab vor, ein Prophet zu sein, und täuschte nach außen hin Stärke vor, machte sich in Wahrheit allerdings vor Angst in die Hose. Aber wenn beide Männer nicht echt waren – wer war dann ich? Was war mein wahres Ich?”

Hier kommt der vierte Band der Hades’ Hangmen-Reihe und er handelt von Rider, wer hätte das gedacht? Rider, der die Hangmen verraten hat, Rider der eigentlich Cain heißt und Mae für sich wollte. Rider, der in Auftrag gegeben hat, Mae zu entführen und ausversehen Lilah entführen ließ. Rider hat sowohl viel Leid über die Hangmen als auch die Schwestern gebracht und jetzt braucht Rider Hilfe.

Cain… Rider… für mich bleibt er Rider, denn so habe ich ihn kennengelernt. Aber lasst euch bitte nicht verwirren. Wer die anderen Bände kennt, weiß, dass Rider ein Charakter ist, der langsam aber sicher zweifelt. Er hat mitbekommen, was seine Sekte für schlimme Dinge ihren Mitmenschen antut und zu welchen Taten die Männer der Sekte im Namen der Religion fähig sind. Allen voran ist hier die treibende Kraft Riders Zwillingsbruder Judah. Durch die Zweifel, entsteht ein Bruch zwischen den Brüdern. Judah nimmt Riders Platz als Anführer der Sekte ein und plant den großen Gegenschlag gegen die Hangmen. Als Rider eigentlich nur noch sterben will, lernt er Harmony kennen. Eine junge Frau, von Judah gezeichnet als eine Verfluchte, bestimmt als Ehefrau des Propheten. Sie zu retten, all die Unschuldigen zu retten, besonders die Kinder, entfacht in Rider eine Wut und den Willen Judah aufzuhalten.

Riders Geschichte, dieses Mal aus dem Inneren der Sekte war, wie ich auch nicht anders von der Autorin erwarten konnte, ziemlich spannend geschrieben. Es gab Wendungen, es passierte so viel und … oh man, es gab Sachen, damit habe ich einfach nicht gerechnet. Es war wie ein großer Showdown, der sich langsam aber sicher dem Ende nähert und darauf hat man schon eine Weile hin gefiebert. Und der große Knall kam und er war heftig. Selten war ich so geschockt von so viel Gewalt und Tod, obwohl ich die Reihe ja bereits kannte.

Der Roman hat mich mit gemischten Gefühle zurückgelassen. Ich kann und wollte Rider und seinen Taten aus den Vorbänden nicht verzeihen und irgendwie widerstrebt es mir, seine Vergangenheit anzuerkennen, doch genau darauf will die Autorin hinaus! Es ist einfach genial! Ja, Frauen können als Opfer von Manipulation viel eher anerkannt werden als Männer. Ich ziehe meinen Hut vor Tillie Cole für diese Thematik, obwohl sie meine heißgeliebten Hangmen damit in ein schlechtes Licht gerückt hat.

Einen Kritikpunkt gibt es dennoch von mir. Unglücklicherweise wurden in diesem Roman u. a. zwei neue Personen aus dem Orden eingeführt, welche eine besondere Bedeutung haben. Dies erfährt man zwar erst zum Schluss, dennoch fand ich den Zusammenhang als zu künstlich. Es wirkte nicht echt, es wirkte nicht passend. Bedauerlich eigentlich, denn auch wenn die Autorin dies weggelassen hätte, hätte es der Geschichte nicht geschadet.

Fazit

“Für alle, die es verdienen, frei zu sein.”

Rider ist ein sehr aufwühlender Roman der Hangman-Reihe. Wir kennen Rider bereits auf der Seite der Bösen, diesen Wechsel zu sehen, die Folgen und Konsequenzen für alle, es war aufwühlend, zerstörerisch und hoch emotional.