Rezension

ganz außergewöhnlicher und wunderbarer Liebesroman

How to Travel -

How to Travel
von TinaSusanne

Bewertet mit 5 Sternen

„How to travel“ ist der Debütroman vonTina Susanne. Als Vorlage diente ihr Fortsetzungshörfilm um Ally und Harris, der auf YouTube für Begeisterung gesorgt hat. Ich kannte diesen Hörfilm bisher (leider) nicht.

Die beiden Hauptprotagonisten dieses Romans sind sehr ungewöhnlich. Ally hat mit Depressionen zu kämpfen und wird von ihrer Freundin Jo zu einer gemeinsamen Kreuzfahrt für Singles überredet. Dabei hat Ally keinerlei Interesse an einer Kreuzfahrt. Noch weniger Interesse hat sie daran, einen Mann zu finden. Auf der Kreuzfahrt trifft sie auf den traumatisierten Elitesoldaten Harris, der ebenfalls eher unfreiwillig an Bord ist, und auf keinen Fall eine Partnerin benötigt.

Die Autorin hat hier mit viel Fingerspitzengefühl eine wunderschöne Liebesgeschichte geschrieben, die unheimlich viel Tiefgang enthält. Sie zeigt auf, dass das Leben nicht immer rosarot ist, aber dass man es trotzdem genießen sollte. Und wenn man gar nicht damit rechnet, kann plötzlich ein großes Glück erwachsen.

Der Schreibstil von Tina Susanne ist sehr gefühlvoll und warmherzig. Ich habe mich bestens unterhalten gefühlt. Selten, dass ich bei einem Liebesroman so herzhaft lachen konnte, wie bei diesem Buch. Und dies, obwohl die Autorin Themen wie Krieg, Traumatisierung, Gewalt an Frauen und Depressionen eingebaut hat.

Die beiden Hauptprotagonisten wurden mit ihren Eigenarten, ihren Stärken und Schwächen absolut gut skizziert. Die beiden kamen bei mir sehr authentisch an, und das obwohl sie doch sehr ungewöhnlich sind. Ich hatte beim Lesen regelrecht Bilder vor Augen. Und ich konnte mich gut in ihre jeweilige Situation hineinversetzen.

Fazit: Ein ganz wunderbarer Roman, der sehr unterhaltsam ist, aber zugleich auch zum Nachdenken anregt und dem ein oder anderen sicher auch etwas Zuversicht und Hoffnung geben kann. Eine ganz ungewöhnliche Lovestory, die ich euch sehr empfehlen kann. Für mich ist dieses Buch auf jeden Fall eines meiner Jahreshighlights in diesem Genre!