Rezension

Gegensätze ziehen sich an

Mister Knightsbridge -

Mister Knightsbridge
von Louise Bay

Bewertet mit 4 Sternen

Nette Cinderella-Story

„Mister Knightsbridge“ von Louise Bay ist der zweite Band ihrer in London spielenden The-Mister-Reihe.

Dexter Daniels führt ein erfolgreiches Juwelierunternehmen und ist auf der ganzen Welt zu Hause. Bei einem wichtigen Design-Wettbewerb für das norwegische Königshaus ist er der heimliche Favorit. Der Sieg ist ihm wichtig, vor allem da er das Vermächtnis seiner Eltern fortführen und den verhassten Konkurrenten Sparkle auf seinen Platz verweisen will. Auf der Eröffnungsparty fasziniert ihn die geheimnisvolle Hollie Lumen, die ausgerechnet bei Sparkle ein Praktikum absolviert. Hollies Leben ist der komplette Gegensatz zu Dexter, denn sie träumt davon, dem deprimierenden Trailerpark zu entkommen, der ihr Zuhause ist.

 

Bei den „Mistern“ handelt es sich um sechs enge Freunde, die füreinander durchs Feuer gehen würden. Auch wenn sich die Charaktere überschneiden, kann man die Bücher problemlos unabhängig voneinander lesen.

Dexter ist unglaublich reich, attraktiv und ehrgeizig. Nach dem frühen Tod seiner Eltern und dem Verrat seines Bruders sind seine Freunde die einzige Familie, die für ihn zählt. Beziehungen hält er unverbindlich und oberflächlich, denn er glaubt schon lange nicht mehr an die Liebe. Auch bei Hollie macht er sich keine tieferen Illusionen, aber zum einen geht sie auf seine zugegebenermaßen extrem kitschigen und peinlichen Flirtversuche nicht ein und zum anderen verhält sie sich völlig anders, als alle Frauen, die ihm je begegnet sind.

Hollie musste schon früh Verantwortung übernehmen und ist diejenige, die sich für ihre Familie komplett aufopfert. Sie ist sich der unterschiedlichen Lebensumstände von ihr und Dexter sehr bewusst und macht sich daher keine Hoffnungen auf die Zukunft.

Durch die abwechselnden Perspektiven von Hollie und Dexter kann man ihre Beweggründe sehr gut nachvollziehen. Während Dexter manchmal ein wenig naiv agiert, ist Hollie fast schon schmerzhaft realistisch und desillusioniert. Der Funke zwischen dem ungleichen Paar springt trotzdem sofort über und man fiebert mit den beiden mit. Ich mag die Bücher von Louise Bay, wobei ich bei der Beschreibung des ersten Zusammentreffens von Hollie und Dexter ernsthaft von Dexters unterirdischer Anmache entsetzt war. Zum Glück geht es überhaupt nicht in diesem Stil weiter und die Autorin nimmt seine cheesy Sprüche humorvoll auf die Schippe.

 

Mein Fazit:

Eine gelungene Fortsetzung, die von mir gern eine Leseempfehlung bekommt!