Rezension

Gesellschaftskritische, spannende und ungewöhnliche Coming-of-Age Geschichte

We Were Liars. Solange wir lügen. Lügner-Reihe 1 -

We Were Liars. Solange wir lügen. Lügner-Reihe 1
von E. Lockhart

Bewertet mit 4.5 Sternen

Das Cover hat mich nicht unbedingt neugierig gemacht. Da ich aber gerne Hörbücher höre, hat mich der Text der Inhaltsbeschreibung jedoch gleich interessiert. Sehr geheimnisvoll klingt die Geschichte von Cadence Sinclair. Es wird schnell klar, dass es viel um den Schein und Oberflächlichkeit geht in ihrer reichen Familie. Gefühle oder auch kritische Gedanken haben dort nicht viel verloren.

Der Stil von Lockhart ist angenehm und es gibt interessante literarische Mittel, die sie einsetzt. Beispielsweise werden Gefühle sehr anschaulich in vergleichbaren, intensiven Bildern dargestellt, obwohl diese Gefühle nur im Inneren der Figuren bleiben und nicht nach Außen dringen. Gut gefällt mir auch die Gesellschaftskritik, die auf verschiedene Art und Weise an der typisch weißen, amerikanischen Oberschicht geübt wird. Vieles der Geschichte bleibt lange nebulös und uneindeutig, um dann um Schluss aber umso intensiver und überraschender aufgelöst zu werden.

Die Sprecherin macht dazu einen wirklich gelungenen Job und man möchte ihr gern zuhören. Einzig die Unterscheidung zwischen Dad und Gat, einer der Figuren, ist nicht immer leicht zu hören und führt mitunter zu Verwirrung.

Ein wirklich gelungenes Hörbuch mit Spannung und berechtigter Gesellschaftskritik, die auch zum Nachdenken anregt.