Rezension

Grausig

Die Marseille-Connection - Massimo Carlotto

Die Marseille-Connection
von Massimo Carlotto

Bewertet mit 0.5 Sternen

Den Punkt "Inhalt" lasse ich hier bewusst weg, da es mir unheimlich schwer fällt, die Handlung in Worte zu fassen...es passiert einfach so viel (unwichtiges).

 

Meinung

Ich bin furchtbar enttäuscht von diesem Buch. Ich habe mir etwas ganz anderes vorgestellt: einen rasanten Thriller, aber irgendwie wurde ich nicht warm mit der Story.
Die Handlungsorte und Personen wechseln so oft, dass ich immer am grübeln war, ob ich in vorangegangenen Kapiteln schon von der Person gelesen habe, oder der Ort schon mal vorkam. Die Figuren sterben wie Fliegen und die vermeintlich "Guten" (wie Kommisarin Bernadette Bourdet), ist alles andere als eine sympathische Gesetzeshüterin. Bei den ersten 100 Seiten sind schon so viele Verbrechen passiert und Personen gestorben, dass ich mich gefragt habe, ob es auch etwas wie ein "Hauptverbrechen" gibt.
Für mich war dieses Buch einfach nur verwirrend, es passiert so viel schlimmes, dass man den Überblick verliert und ich mir nur noch den Schluss herbei gesehnt habe.
Bei so viel Schlechtigkeit, wird mir glatt schlecht!

Fazit

Absolut furchtbares Buch! Manchmal ist weniger eben doch mehr.