Rezension

Gute Unterhaltung

Die Knopfkönigin - Rainer Siegel

Die Knopfkönigin
von Rainer Siegel

Bewertet mit 5 Sternen

Das Buch:

Budweis 1291. Franziska ist eine begabte Schneiderin, die großes Ansehen genießt. Seit ihrer revolutionären Erfindung des Knopfes ist sie in ganz Böhmen bekannt. Ihre prachtvollen und raffinierten Knopfkleider erregen Aufsehen, ihr Talent spricht sich bis in die höchsten Kreise herum, sogar am Königshof verlangt man nach ihren Diensten. Eines Tages gerät sie in einen Hinterhalt des gefürchteten Ritters Bero von Restwangen. In letzter Sekunde kann ihr Geliebter Ludwig sie retten. Doch Bero sinnt auf Rache: Ludwig flieht, und auch Franziska muss überstürzt die Stadt verlassen. Eine Reise in eine ungewisse Zukunft beginnt und führt sie über Nürnberg und Wien bis nach Venedig Doch wird sie Ludwig je wiedersehen? §Ein mitreißender und dramatischer historischer Roman über eine entschlossene junge Frau, an ihrer Bestimmung und an ihrer Liebe festzuhalten und den Wegen zu folgen, die das Schicksal ihr weist.
 

Der Autor:

1963 in Linz geboren, humanistisches Gymnasium, Studium der Rechtswissenschaften und Internat. Betriebswirtchaft, längere Auslandsaufenthalte in Frankreich, Belgien und der Schweiz. Seit 1995 in Berlin, verheiratet und stolzer Vater zweier Töchter. 

 

Die Rezension:

Ein sehr schön flüssig geschriebener Roman der mich in eine neue (alte) Welt eintauchen ließ und ich für die Aussenwelt fast nicht erreichbar war. Die Personen ebenso wie auch die Orte sind toll beschrieben und ich wandelte regelrecht durch Budweis, Nürnberg oder auf Zypern. Man konnte die Spannung jederzeit greifen und auch die Gefühle der protagonisten an sich selbst spüren. Man merkt dass sich der Autor sehr viel Mühe mit seinen Recherchen gegeben hat und man glaubt die Geschichte als sei es keine Fiktion. Ich habe mich auf keiner Seite des Buches gelangweilt und jederzeit gut unterhalten gefühlt.Von mir gibt es für das Buch 4 von 5 Sternen.