Rezension

Hintergründig konstruierter Kurzroman

Roman d’amour -

Roman d’amour
von Sylvie Schenk

Bewertet mit 3.5 Sternen

Charlotte hatte vor vielen Jahren eine Affäre mit einem verheirateten Mann und hat die Erlebnisse in einem fiktiven Buch verarbeitet. Nun soll sie dafür einen Literaturpreis erhalten und sieht sich im Vorfeld zur Preisverleihung mit einer unglaublich hartnäckigen Journalistin konfrontiert, die immer wieder insistierend nach dem Wahrheitsgehalt in dem fiktiven Text fragt.

 

 

Meine Meinung:

Ich habe erstmal ein bisschen gebraucht, bis ich in die Handlung reingekommen bin, weil in der Erzählung die verschiedenen Ebenen zunehmend verschwimmen. Man musste sich anfangs ziemlich konzentrieren, um auseinander zu halten, ob es gerade um die Ebene von Charlotte und der Interviewerin oder um ihren Roman und die entsprechenden fiktiven Figuren geht.

Durch die unterschiedlichen Ebenen ist das Buch wirklich sehr interessant gehalten. Darüber hinaus ist es fast schon poetisch geschrieben und hat immer wieder sehr spannende Bezüge zu französischen Sprüchen oder Gedichten.

Neben Charlotte wird auch die Interviewerin sehr interessant gezeichnet, was sich erst im Laufe der Handlung für den Leser / die Leserin einordnet. Ich war jedenfalls sehr überrascht.  

 

 

Fazit:

Diesen kleinen Roman fand ich wirklich sehr ungewöhnlich und ich werde sicherlich noch öfter an die Geschichte denken.