Rezension

humorvoller Jugend-Vampirroman

Vampirkönigin wider Willen. Fake it till you make it -

Vampirkönigin wider Willen. Fake it till you make it
von Jo Simmons

Bewertet mit 4 Sternen

wunderbar witziger Auftakt einer etwas anderen Vampir-Reihe für Jugendliche mit kleinen Schwächen

Die 15jährige Mo Merrydrew ist ein unauffälliges, durchschnittliches Mädchen aus dem unauffälligen, langweiligen Dorf Lower Donny in Großbritannien. Bis plötzlich Bogdan vor ihr steht und ihr verkündet, dass er ein Vampir ist und sie die Auserwählte sei, um die Vampirkönigin von ganz England zu werden.
So eine wichtige Entscheidung muss natürlich gründlich überdacht werden: soll Mo dieses Angebot annehmen? So ein bisschen Macht würde ihr schon gefallen, immerhin ist sie sonst unscheinbar. Doch sie ist Vegetarierin, also kommt Blut trinken für sie absolut nicht infrage. Und das Konzept der Monarchie lehnt sie eigentlich auch ab. Wie also dieses Dilemma lösen?

Zu Beginn entwickelt sich die Geschichte leider seeehr langsam; es ist ein Hin- und her mit Bodgan, und bis sich endlich etwas tut in Sachen Entscheidung "Vampirkönigin ja oder nein" dauert es einige Zeit. Doch dann kann das Buch mit Humor und seiner Andersartigkeit überzeugen!
Manchmal fragt man sich als Leser, ebenso wie Mo selbst, warum gerade SIE die Auserwählte ist. Doch im Laufe der Geschichte ergibt sich die Antwort aus ihren Charaktereigenschaften von selbst: sie hat das Herz am richtigen Fleck, klare Prinzipien und sie will gleiches Recht für alle und dass es niemandem schlecht geht (also keine Menschen-Blutopfer mehr!).

Mo schließt man von Anfang an gleich in sein Herz! Sie ist so wunderbar ironisch und ungewollt humorvoll. Und sie ist erstaunlich selbstbewusst, dafür, dass sie in der Menge der Jugendlichen quasi gar nicht auffällt. Aber sie hat zu allem eine eigene, fest Meinung und das Durchsetzungsvermögen gegenüber einem Vampir (das sie gegenüber Mitschülern leider so gar nicht hat), denn da sie vegetarisch ist, wird sie niemals nie Blut trinken. Also muss sie wohl so tun als ob. Und das gelingt ihr einfach großartig! Wie sie den Vampirkönigs des Ostens mit Schläue und Coolness austrickst, war einfach nur göttlich.
Natürlich geraten sie und ihre beste Freundin Lou Townsend dabei in Gefahr. Doch mithilfe des schnuckeligen 16-jährigen Luca, dem treuen Gefährten von Bogdan, gibt es einen guten Ausgang.
Ein bisschen Romantik ist also auch dabei und alle wichtigen Zutaten für einen unterhaltsamen Jugendroman sind somit vereint.

Fazit:
Ein humorvoller Auftakt einer etwas anderen Vampir-Reihe für Jugendliche mit einer großartigen Protagonistin. Ich freue mich schon auf den Nachfolgeband!