Rezension

Ich hatte etwas anderes erwartet

Erst der Regen verzaubert das Licht -

Erst der Regen verzaubert das Licht
von Liane Wilmes

Bewertet mit 3 Sternen

Nizza, 1989. Lilith verbringt unbeschwerte Tage am Strand und bummelt durch die Museen der Stadt, ehe sie nach dem Urlaub Pius heiraten will, die Liebe ihres Lebens. Doch kurz vor ihrer Abreise begegnet sie dem mysteriösen Alex, und ihr Herz weiß plötzlich nicht mehr, was es will. Verunsichert kehrt sie nach Hamburg zurück, und beim Wiedersehen mit Pius wird ihr klar: Es gibt nur eine richtige Entscheidung. Zehn Jahre später hat Lilith sich den Traum einer eigenen Kunstgalerie erfüllt. Als ihre beste Freundin jedoch ihren neuen Freund vorstellt, steht Liliths Leben plötzlich kopf. Denn den Mann an Bines Seite hat sie schon einmal getroffen.

 

„Erst der Regen verzaubert das Licht“ von Liane Wilmes hat mich durch das Cover angelockt. Ich finde es wirklich schön und zusammen mit dem Klappentext hat es mir Lust auf eine romantische Liebesgeschichte gemacht.

Leider war die Geschichte dann doch anders als erwartet und dadurch nicht ganz mein Fall.

Wir begleiten Lilith durch die Jahre ihres Lebens. Wir fangen in der Vergangenheit an, als sie kurz vor ihrer Hochzeit mit Pius steht und Alex kennen lernt und springen immer wieder zwischen dieser Zeit und der Gegenwart hin und her. In der Gegenwart ist Pius grade gestorben und Lilith erzählt ihren Söhnen die Geschichte zu Alex.

Die Zeitsprünge hat die Autorin gut umgesetzt. Die Art, die Geschichte so zu erzählen hat mir gefallen.

Mit Lilith bin ich leider nicht warm geworden und auch nicht mit der Geschichte an sich.

Lilith ist in meinen Augen ziemlich ich-bezogen und egoistisch. Sie liebt zwei Männer, geht andauernd fremd und fühlt sich dabei noch als Opfer, weil sie sich ja entscheiden muss und nicht mit beiden zusammen sein kann. Vielleicht bin ich spießig aber ich kann Fremdgehen nicht romantisieren. Ihre Unentschlossenheit und ihr Verhalten haben sie mir eher unsympathisch gemacht. 

Durch das Cover habe ich eine Liebesgeschichte mit leichter sommerlicher Stimmung erwartet, doch leider ist das ganze Buch eher ein bisschen deprimierend und gedrückter Stimmung. Selbst die schönen Momente in Liliths Erzählung haben immer einen schweren Beigeschmack.

Die Geschichte ist nicht schlecht aber leider ganz anders als erwartet. Das fand ich doch etwas schade.