Rezension

Ich hatte mehr Föhr erwartet

Todesengel von Föhr - Heike Denzau

Todesengel von Föhr
von Heike Denzau

Bewertet mit 4 Sternen

Kyra Althoff feiert ihren 30. Geburtstag, als sie in ihrer Abstellkammer ein altes Buch findet. Sie will es als Tagebuch nutzen, in welches sie zu jedem Tag einen positiven Zeitungsausschnitt klebt. Die Überraschung ist groß, als sie es aufschlägt und bereits einen Zeitungsartikel vorfindet. Doch dieses ist nicht positiv, sondern beinhaltet einen schrecklichen Unfall mit Todesfolge. Ihre Nachbarn Sam und Evelyn offenbaren ihr das Geheimnis des Buches. Es ist das Tagebuch Luzifers und nur alle 333 Jahre für 7 Jahre sichtbar - und nur für eine auserwählte Jungfrau. Die dort täglich erscheinenden Artikel beinhalten Vorfälle, die in 3 Tagen tatsächlich geschehen. Sam und Evelyn gehören einer Geheimorganisation an, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Geschehnisse zu verhindern und die Jungfrau zu beschützen. Denn dieser Schutz ist dringend notwendig, denn auch eine Gruppierung von Satanisten ist sehr hinter diesem Buch her. Für Kyra beginnt eine Zeit, in der sie niemandem mehr trauen darf...

Heike Denzau hat hier mal ein Buch geschrieben, daß ganz anders als ihre übrigen Bücher ist. Kein Regionalkrimi, sondern ein Mystery Thriller. Und es ist ihr gelungen. Der Schreibstil ist wie bei ihr gewohnt flüssig und spannend, es kommt niemals Langeweile auf. Die Charaktere sind sehr liebevoll beschrieben, man bekommt direkt ein Bild vom Wesen der Personen und schließt sie entweder ins Herz oder mag sie nicht. Auch humorvolle Elemente sind hier zu finden, ich denke da an Kaktus Elvis, der seinen Namen nicht ohne Grund bekommen hat....Das Buch ist von Anfang an spannend, der Leser merkt bis zur letzten Seite nicht, wer hier ein falsches Spiel spielt.

Einziger Punkt, der mich ein wenig gestört hat, ist die Tatsache, daß die Insel Föhr eine kleine Nebenrolle spielt und eigentlich durch jede andere Insel ausgetauscht werden könnte. Da war ich bei Heike Denzau und dem Emons Verlag nicht drauf vorbereitet, denn beide sind für ihren regionalen Bezug bei mir sehr hoch angesehen. Ich mußte mich erst daran gewöhnen, daß es hier anders ist. Trotzdem hat es sehr viel Spaß gemacht, dies Buch zu lesen!