Rezension

In einem Familienhotel am Gardasee...

Limoncellolügen -

Limoncellolügen
von Gudrun Grägel

Bewertet mit 4 Sternen

Doro fährt nach Limone um ihrer Freundin Greta die im Hotel "Magdalena" arbeitet , das ihren Schwiegereltern gehört , zu helfen . Doro soll dort die Küche managen . Der Chefkoch hatte einen Unfall und fällt deshalb aus . Am nächsten Morgen wird ein Hotelgast , ein Sportler , tot im Pool aufgefunden . Niveo der in der Küche aushilft hat ihn gefunden . Dass es in der Familie Streitigkeiten gibt hat Doro schnell herausgefunden und als auch noch Niveo verschwindet ist Doro's Neugierde geweckt ...

Die Kapitel werden durch Tage unterteilt und sind auch nicht allzu lang . Es wird aus Sicht Doro's erzählt dabei sind die Protagonisten sympathisch dargestellt . Besonders Doro ist richtig nett , neugierig und fast schon ein bisschen frech . So ist auch der Schreibstil . Frech , frisch , locker , witzig und leicht wie eine Sommerbrise zu lesen . Auch weil öfters italienische Sätze das ganze auflockern . Sie werden gleich übersetzt oder sind leicht zu verstehen .

Fazit : Die Story beginn am 25 . August und endet am 5. September und die Handlung spielt sich in Limone am Gardasee ab . Da ist Urlaubsfeeling garantiert . Aber zuerst wurde ich mit den verschiedenen Charakteren bekannt gemacht und es gibt eine Karte vom Gardasee . So konnte ich mir erst mal einen Überblick verschaffen . Sehr gut gefiel mir Doro's Gedankengänge . Mit ihrer selbstbewussten und frischen Art wickelt sie fast alle um die Finger . Aber auch die anderen Charaktere sind überzeugend dargestellt . Zum Schluss hin wird es dann nochmals spannend . Die Geschichte ist humorvoll und gespickt mit leckeren Gerichten . Im Anschluss gibt es dann sogar noch ein paar schmackhafte Rezepte zum nachkochen . Wer gerne einen leichten Krimi lesen und sich zusätzlich noch ein Stück Urlaub nach Hause holen möchte , dem kann ich das Buch auf jeden Fall empfehlen .