Rezension

spannendes Urlaubsfeeling

Limoncellolügen -

Limoncellolügen
von Gudrun Grägel

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext:

In der Hotelküche herrscht Chaos und Doro soll es richten. Sie folgt dem Hilferuf ihrer Freundin Greta Rinaldi und reist nach Limone am Gardasee, um die Saison im Hotel »Magdalena« zu retten. Job und Urlaub werden schnell zur Nebensache, denn Doro erwarten nicht nur Limoncello und Pasta, sondern auch Lügen und Mord. Ein Toter im Pool, bedrohliche Verfolger und auch in der Familie sagt nicht jeder die Wahrheit. Wem kann sie vertrauen? Wenn Doro Unrecht wittert, erwacht ihr Jagdinstinkt - und damit treibt sie nicht nur ihren Freund Vinc zur Verzweiflung.

Cover:

Das Cover verbreitet regelrecht Urlaubsstimmung mit den vielen kleinen Booten direkt am Wasser und der maritimen Atmosphäre. Das Cover ist zauberhaft und regelrecht strahlend, so das es eine sehr sonnige und erhellende Stimmung wieder gibt.

Meinung:

Dies ist bereits der zweite Band der Gardasee Krimi Reihe von Gudrun Grägel, aber man kann diese Bücher auch sehr gut unabhängig voneinander lesen. Ich kannte den ersten Fall bisher noch nicht und bin hier dennoch sehr gut ins Geschehen und in den Fall gestartet.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich auch sehr gut und flüssig lesen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und was mir sehr gut gefallen hat, dass die Kapitelüberschriften in italienisch und deutsch verfasst wurde. So wurde gleich ein wenig mehr vom italienischen Flair mit aufgenommen und man hatte zusätzlich einen kleinen italienisch Kurs inklusive. 

Besonders gut hat mir gefallen, dass hier das Flair und das Drumherum sehr gut rüberkam. Zu beginn hatte man fast ein wenig Urlaubsfeeling und die Gardasee Atmosphäre kam direkt bei mir als Leser an. Die Feeling wechselte dann nach und nach in immer mehr Spannung und konzentrierte sich dann auf die aufgeworfenen Fragen. War die Leiche im Pool wirklich ein Unfall, oder vielleicht doch Mord? Was ist mit Niveo passiert, der plötzlich verschwunden ist? Und was sind das für weitere merkwürdige Vorkommnisse und Beobachtungen, die Dort macht?

Zu viel vom Inhalt möchte ich an dieser Stelle jedoch noch nicht verraten und halte mich daher hier zurück, da ich nichts vorweg nehmen möchte.

Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen, da man sich sehr gut in die einzelnen Dinge hineinversetzen konnte und auch die Handlungen und Aktionen sehr gut nachvollziehen konnte. Zudem wurde durch den bildlichen Erzählstil die Beschreibungen sehr gut nachvollziehbar erklärt und man hatte die Situationen direkt vor Augen, so dass man fast direkt mitten in den Geschehnissen dabei war. Auch die kulinarischen Köstlichkeiten, die hier beschrieben wurden, haben einen regelrecht Appetit gemacht. 

Toll fand ich, dass die Rezepte zu den Köstlichkeiten hinten im Anhang hinterlegt wurden, so dass man diese durchaus nachmachen kann, wenn man möchte. Dies finde ich eine sehr tolle Idee. 

Ein spannender und atmosphärischer Fall, der durch seine bildliche Erzählweise und das aufkommende Urlaubsfeeling samt Spannung überzeugt. Mir hat dies sehr gut gefallen und mich gut unterhalten. Dafür eine klare Leseempfehlung von mir.

Fazit:

Ein spannender und atmosphärischer Fall, der durch seine bildliche Erzählweise und das aufkommende Urlaubsfeeling überzeugt.