Rezension

interessant und informativ

Marilyn und ich -

Marilyn und ich
von Ji-min Lee

Bewertet mit 4 Sternen

Auch wenn der Rahmen eine viertägige Reise der berühmten Marilyn Monroe im Korea des Jahres 1954 ist, so ist doch Alice (koreanisch Aesun) die Hauptdarstellerin. Es fällt der jungen Frau schwer, die traumatischen Erlebnisse während des Krieges zu verarbeiten. Sie ist privat vereinsamt und sprachlos. Beruflich ist sie aber Übersetzerin und nun dafür engagiert, auf der Reise der Amerikanerin den Dialog zu führen.

Man erfährt einiges über Korea vor und nach dem Krieg, über die Menschen, das menschliche Leiden, die Traumata, die gesellschaftlichen Probleme, über eine fremde Kultur und ganz im Kleinen auch über Alice und die Frauen in ihrem Umfeld. Marilyn Monroe ist dabei eine exotische und durchweg positive Figur. Ihr Erscheinen ist wie der Auftritt eines funkelnden Kometen in einem Land, welches versucht einen grausamen Krieg zu verarbeiten.

Ein interessantes Buch mit viel Input für den Leser. Kein einfacher Unterhaltungsroman aber mir hat er gefallen.