Rezension

James Bond trifft auf Sherlock Holmes: Malvina ist zurück - ein fulminantes Krimi-Grusel- Abenteuer

Malvina Moorwood (Bd. 2) -

Malvina Moorwood (Bd. 2)
von Christian Loeffelbein

Bewertet mit 5 Sternen

„Wenn die Uhren halten an, kommt der dünne Mann. Greift sodann mit des Todes Finger an.“

Auf Moorwood Castle, dem hässlichsten Schloss Englands, will einfach keine Ruhe einkehren. Bei den Bauarbeiten für den neuen Pool wird ein Skelett gefunden und Opa Moorwood gerät unter Mordverdacht. Doch anstatt die Sache aufzuklären, macht sich Opa kurzerhand aus dem Staub. Also ist es Malvinas und Toms Aufgabe, Licht ins Dunkel zu bringen. Bei ihren Nachforschungen stoßen sie auf noch mehr Geheimnisse, wie ein unheimliches Gedicht oder eine dubiose Männervereinigung. Die beiden schlittern in ein unglaubliches Abenteuer und schweben dabei nicht nur einmal in großer Gefahr. 

 

Autor Christian Loeffelbein schreibt lebendig und für Kinder klar und gut verständlich aus Malvinas Sicht. Der aussagekräftige und authentische Erzählstil macht es der Leserschaft leicht, sich sofort ins Geschehen hineinzuversetzen. Julia Christians Bilder passen sehr gut zur Handlung. Die Illustrationen stellen manche Szenen und wichtige Gegenstände der Handlung dar, die gezeichneten Figuren sehen charakteristisch und originell aus und zeigen deutlich, was sie fühlen. In der Dunkelheit oder unter der Erde sind die Illustrationen weniger hell, vereinzelt sind ganze Seiten gräulich oder fast schwarz gefärbt, das schafft auch äußerlich eine besondere, düstere Atmosphäre.
Die Kapitel sind recht umfangreich, die Schrift ist nur minimal größer gedruckt als gewöhnlich. Die Geschichte eignet sich für Jungen und Mädchen ab neun Jahren, die im Lesen geübt und ausdauernd sind.

 

Malvina Moorwood bleibt sich auch im zweiten Band treu. Sie ist neugierig, aufgeweckt und reagiert spontan aus dem Bauch heraus. Mitunter kann sie ziemlich patzig werden, wenn es nicht nach ihrem Kopf geht. Malvina glaubt im Gegensatz zu ihrem Freund Tom durchaus an Übersinnliches und Geister. Tom ist eher rational und dabei so clever, dass er fast jedes Rätsel knackt. Auf Tom kann Malvina jederzeit zählen, für sie lässt er alles stehen und liegen. Einen so zuverlässigen und treuen Freund wie Tom wird sich wohl jedes Kind wünschen.  
Auch Malvinas bunte Familie ist wieder mit von der Partie: Opa, der vielleicht Dreck am Stecken hat, Tante Frieda mit ihrem Hang zum Spiritismus, Mama, die sich nach einem Leben in London sehnt, Papa, der sich heimlich mit einer fremden Frau eine Portion Tortellini teilt, die handysüchtigen Zwillinge Amalia und Georgina und Bruder Tristan, der im Reiten leider nicht ganz so talentiert ist wie sich sein Vater das wünscht. Auch Toms Vater, der Polizist Mr. Baxter, greift ins Geschehen ein, diesmal aber mit weniger Tomatenwitz. Hinzu kommen einige alte Männer, die mehr wissen oder nicht und ein ganz schön merkwürdiger, furchteinflößender dünner Mann. Ziemlich viele Figuren mit Geheimnissen….

 

Ist Opa wirklich ein Mörder? Was hat er noch zu verbergen? Tom und Malvinas Ermittlungen sind unheimlich spannend, stellenweise so gar nichts für schwache Nerven: Grusel, Gefahr und Geheimnisse, wo sie hinkommen und dabei ähnlich viel Action wie bei James Bond. Außerdem müssen Malvina und Tom so genau beobachten wie Sherlock Holmes und dabei ihre grauen Zellen ganz schön anstrengen. „Malvina Moorwood- Das Skelett im Schlossgarten“ ist ein schräges, phantasievolles, turbulentes und ziemlich witziges Krimiabenteuer zum Gruseln und Rätseln. Trotz fast satirischer Anspielungen auf verschiedene Genres, die auch Erwachsenen Spaß machen, hat das Buch seinen ganz eigenen individuellen Mix und Charme. Leichtfüßig werden auch Probleme wie Vorurteile, Gerüchte und psychische Erkrankungen thematisiert. Wer es humorvoll, aufregend und ein bisschen geisterhaft mag, wird die Reihe um Malvina Moorwood lieben, auch wenn die Hauptfigur durchaus ihre Fehler hat. Meine Kinder und ich sind jetzt noch größere Fans geworden und freuen uns schon auf die nächsten Herausforderungen für Malvina und Tom.