Rezension

Kochen und Backen mit den Landfrauen - ★♡★♡★♡★

Landfrauen kochen & backen -

Landfrauen kochen & backen
von

Bewertet mit 4 Sternen

★♡★♡★♡★

Es muss nicht immer Chichi sein, auch muss man nicht immer denken, die Landfrauenküche ist schlicht, einfach und langweilig - im Gegenteil! Hier beweisen Landfrauen aus der Region Schwäbisch-Gmünd, dass ihre Küche abwechslungsreich und sehr raffiniert ist. Sie stellen sich auch noch in kleinen Portraits vor, sodass man das Gefühl bekommt, von der Lieblingsnachbarin ein tolles Rezept bekommen zu habe.

Besonders liebenswert finde ich Rösle Klement aus Waldstetten, die 1984 die Landfrauegruppe in Waldstetten mitbegründet hat und heute stolze 88 Jahre ist. Sie steuerte das Rezept zu den unfassbar leckeren Kirschnudeln bei, die einen mittleren Schwierigkeitsgrad haben. Dieser wird in Form von 1-3 Kochmützen dargestellt, sodass man sofort weiß, wie leicht oder schwer ein Rezept nachzuarbeiten ist.

Alle Rezepte sind übersichtlich angeordnet: eine Zutatenliste, eine gute Zubereitungsanleitung und eine Zusammenfassung der Arbeitszeiten. Außerdem gibt es natürlich zu jedem Gericht auch ein tolles Foto!

Das Büchlein ist ein ganz besonderes Kleinod in jeder Rezeptesammlung und bietet Anregungen, auch einfache Gerichte einmal edel aufzubereiten und die Leckerein aus der Kindheit nicht komplett zu vergessen.

Manche Zutaten kannte ich so aber nicht und musste mich informieren. Z.B. hatte ich tatsächlich noch nie "Mutschelmehl" gesehen. Das liegt aber wohl auch daran, dass ich mein Paniermehl immer selbst mache.

Und wer die Landesgartenschau Schwäbisch-Gmünd bis 12. Oktober 2014 besucht, kann das Büchlein direkt bei den Landfrauen dort kaufen!

★♡★♡★♡★ (ړײ)¸¸.•´¯`»