Rezension

Kraken - eine vollkommen unterschätzte Spezies!

Die Stimme der Kraken -

Die Stimme der Kraken
von Ray Nayler

Bewertet mit 5 Sternen

Tief in den Meeren schlummern nach wie vor mehr Geheimnisse, als wir uns vorstellen können. Immer noch gibt es viele unbeantwortete Fragen, zum Beispiel die Unsicherheit, wie intelligent einige Meeresbewohner tatsächlich sind. Eine der zentralen Fragen des Romans "Die Stimme der Kraken" ist die, wie man mit Lebewesen kommuniziert, die einen vollkommen anderen Lebensraum als wir Menschen besiedeln und dementsprechend auch andere Ausgangspunkte für ihre Kommunikation haben als wir.  

Die Thematik wird im Roman wirklich spannend und eindrucksvoll umgesetzt. Mir persönlich war die Protagonistin Dr. Ha Nguyen von Anfang an sympathisch. Zu Beginn des Romans kommt sie auf der Insel Con Dao an und hat die Aufgabe, mehr über die dort im Meer lebenden Kraken herauszufinden. Immer wieder werden fiktive Zitate aus Büchern am Kapitelanfang eingeflochten, was mir stilistisch gut gefallen hat! 

Neben den biologischen Themen werden auch technische Neuerungen in den Blick genommen wie die Weiterentwicklung von KI. Auch diese inhaltliche Verflechtung hat mir sehr gut gefallen! 

Als absolutes Highlight möchte ich auf jeden Fall auch das Cover und den lilafarbenen Buchschnitt empfehlen. Das Cover hat eine tolle Haptik und macht optisch sehr viel her! 

Insgesamt kann ich den Roman allen empfehlen, die Dystopien mögen und sich gern mit biologischen, aber auch philosophischen Fragen der Kommunikation auseinandersetzen. Ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen und mochte auch die wissenschaftlichen Details zwischendurch sehr gern!