Rezension

Krimi mit Herzrasengarantie ...

Von Herzen
von Juliane Käppler

Bewertet mit 5 Sternen

Nach einer sehr anstrengend Nacht, die mit einem lustigen Mädelsabend begann und mit jeder Menge Tequila endete, muss Kommissarin Natalie Sperling zu einem Tatort. Die Leiche ist ein toter Arzt, auf den ersten Blick sieht es nach einer Handlung im Affekt aus und die beiden Ermittler legen los. Heraus finden sie, dass er überall beliebt war, charmant, sympathisch, aber je mehr sie graben umso mehr Frauen kommen auch ans Tageslicht. Natalie und ihr Kollege Markus sind sich einig, eine der Frauen muss es sein und die Zeit spielt für sie und gegen deren Nerven. Bis der Tote etwas verliert und sich das Täterkarussell neu dreht und der Zeiger auf jemanden Unbekannten fällt. Die Suche geht weiter und spitzt sich immer mehr zu. Natalie muss schnell handeln und bekommt nicht nur Unterstützung von ihren Kollegen, auch ihr Herz wird in Turbulenzen geschubst, wie gut ist es da ihren Plüschhase, Inspektor Harvey zu haben, der einen kühlen Kopf bewahrt und die Übersicht behält. Wird Natalie den Mörder finden? Kann sie den Morden ein Ende bereiten? Wie sieht es mit ihrem eigenen Herz aus? Und was hat Inspektor Harvey zu dem allen zu sagen?

Ich bin ja ein bekennender Fan von dieser Autorin und sie hat mir ja schon oft gezeigt, dass sie schreiben kann. So habe ich schon alles verschlungen, was es von ihr gibt, Liebesromane, All Age und ihre Erotik Bücher. Jetzt kommt aber mal was Neues, denn ihr erster Krimi ist erschienen und ich war sehr sehr neugierig, ob sie mich hier auch überzeugen kann. Jetzt habe ich das gute Stück verschlungen und was soll ich sagen, genau MEINS!!!
Mit Natalie Sperling hat sie eine Kommissarin erfunden, die man einfach mag. Sie ist Ende dreißig, trägt am liebsten lässige Kleidung und Chucks, steht mit beiden Beinen im Leben und hat so einige blöde Liebesbeziehungen hinter sich. Sie ist also nicht mehr das unerfahrene junge Ding, sondern Realistin, beziehungsweise oft auch Pessimistin, was ich persönlich auch bin. Außerdem fand ich es mal erfrischend, nicht immer von Zwanzigjährigen zu lesen. So hatte ich direkt einen Draht zu ihr und fand es herrlich zu lesen, dass sie einen Plüschhasen als Sparrings-Partner hat, um sich noch besser in einem Fall hineinversetzten zu können. Da man in meinen Beruf auch öfters zu Selbstgesprächen neigt, um die Gedanken besser kanalisieren zu können, bin ich jetzt schwer am Überlegen, wen ich mir auf den Schreibtisch setzte, so ein Hase hat was. Außerdem finde ich den Namen einfach nur herrlich, diese kleine Verrücktheit macht diesen Krimi unglaublich liebenswert. Alle Figuren wurden so toll gezeichnet und waren dabei interessant, individuell und mit Details bespickt, dass man sie förmlich vor Augen hatte, übrigens habe ich Natalies Kollegen, Markus mit Fliege, sehr ins Herz geschlossen. Aber Juliane wäre nicht Juliane, wenn sie hier nicht auch noch eine kleine Liebesgeschichte mit einbauen würde, was dem Ganzen nochmals etwas Besonderes gab und unserer Kommissarin noch etwas mehr Tiefe. Das Ganze nimmt nicht viel Raum ein, ist aber immer wieder ein schöner Happen für zwischendrin und man mag ihn einfach. Für Buchmänner hat unsere Autorin wirklich ein Händchen, die sind leider immer sehr toll, dass man sie mit nach Hause nehmen möchte.
So, aber kommen wir zum Krimi, konnte mich dieser überzeugen? Ein ganz Klares JA! Ich bin ja eh nicht der blutige Thrillerleser und ich muss nicht immer die dunkelsten Abgründe der Menschheit haben. Ich finde solide und glaubwürdige Fälle aus dem Alltag der Polizei, mit interessanten Ermittlern einfach besser, wenn es auch noch spannend erzählt wird und man ein bisschen in die Irre geführt wird, umso besser. Dieser Fall, der am Anfang so offensichtlich klar erschien, wurde von Entdeckung der ersten Frau bis zu allen weiteren weiblichen Mitstreiterinnen immer spannender, undurchsichtiger, kniffliger und rätselhafter. Mit jeder neuen Entwicklung kam man mehr ins Grübeln, man ermittelte mit, man fieberte mit und so kam es, dass mein Herz bei den letzten Seiten so dahin raste, dass ich mit dem Lesen gar nicht so schnell hinterher kam, es war so spannend. 
Juliane hat es wieder mal geschafft, mich atemlos durch die Seiten zu jagen. Mit ihrem Talent zum Schreiben, hat sie mich total überzeugt und begeistert zurück gelassen. Mit ihrem Krimi, der für mich die perfekte Mischung hatte, mit einer Kommissarin, die mir ans Herz gewachsen ist und mit einer liebevollen Macke, ist dieses Buch wieder was Besonderes. Wer also, wie ich Krimis mag, wo nicht nur der Fall im Vordergrund steht, sondern auch die Ermittler, der ist hier richtig. Ich finde, dass Ganze schreit nach einer Wiederholungstat und ich wäre sofort wieder mit dabei.