Rezension

Leicht düster, bezaubernde Geschöpfe und vielfältige Welt laden zum Träumen ein

Elian und Lira - Das wilde Herz der See - Alexandra Christo

Elian und Lira - Das wilde Herz der See
von Alexandra Christo

Bewertet mit 5 Sternen

Leicht düster, bezaubernde Geschöpfe und vielfältige Welt laden zum Träumen ein

Inhalt:
Lira ist die Tochter der Meereskönigin. Jahr für Jahr ist sie dazu verdammt, einem Prinzen das Herz zu rauben. Doch dann begeht sie einen Fehler und ihre Mutter verwandelt sie zur Strafe in die Kreatur, die sie am meisten verabscheut – einen Menschen. Und sie stellt Lira ein Ultimatum: Bring mir das Herz von Prinz Elian oder bleib für immer ein Mensch. Elian ist der Thronerbe eines mächtigen Königreichs. Doch das Meer ist der einzige Ort, an dem er sich wirklich zu Hause fühlt. Er macht Jagd auf Sirenen, vor allem auf die eine, die so vielen Prinzen bereits das Leben genommen hat. Als er eines Tages eine junge Frau aus dem Ozean fischt, ahnt er zunächst nicht, wen er da an Bord geholt hat. Bald wird aus Misstrauen jedoch Leidenschaft und das Unerwartete geschieht – die beiden verlieben sich ineinander.

Meinung:
Lira ist eine Sirene. Doch nicht irgendeine Sirene, sondern die Tochter der Meereskönigin. Jedes Jahr an ihrem Geburtstag ist es Liras Aufgabe einem menschlichen Prinzen sein Herz zu rauben. Doch kurz vor ihrem nächsten Geburtstag begeht Lira einen folgenschweren Fehler. Ihre Mutter ist außer sich vor Wut und verwandelt sie zur Strafe in einen Menschen. Doch damit nicht genug, befiehlt sie Lira das Herz von Prinz Elian zu rauben. Dieser ist nämlich nicht irgendein Prinz, sondern der gefürchtetste Sirenenjäger der Welt.

Der Einstieg in das Buch fiel mir wahnsinnig leicht. Denn ab der ersten Seite legt die Autorin ein gutes Erzähltempo vor. Zu Beginn war ich ein wenig skeptisch, ob sich die Geschichte auf knapp 400 Seiten überhaupt würde entfalten können, doch meine Skepsis hat sich schnell in Luft aufgelöst. Die Geschichte rund um Elian und Lira wirkt zu keiner Zeit überhastet, sondern lässt sich im Nachhinein als rund und sehr stimmig zusammenfassen.

Sehr fasziniert hat mich, dass die Welt in die wir eintauchen aus 100 Königreichen besteht. So wie ich es verstanden habe, sind all diese Königreiche größtenteils durch das Meer voneinander getrennt. Daher verwundert es nicht, dass ein gewisser Anteil der Geschichte auf hoher See stattfindet.
Zudem hat es mir sehr gefallen, dass jede Königsfamilie ein Geheimnis zu haben scheint bzw. sich Legenden um diese Familie ranken. Ich fand es äußert spannend zu erfahren, welche Geheimnisse die jeweiligen Königsfamilien zu verbergen haben. Denn auf der Reise von Elian und Lira wird das ein oder andere Königreich besucht.

Ebenfalls ein Pluspunkt ist in meinen Augen der leicht dunkle Unterton der in der Geschichte mitschwingt. Sirenen werden zu Beginn dieses Buches als böse Wesen ohne große Gefühle dargestellt. Daher ging es ab und an auch gerne ein wenig brutaler zur Sache, wenn z.B. eine Sirene einem Menschen das Herz aus der Brust reißt. Ich mochte diese düstere Atmosphäre sehr gerne, denn eine Verniedlichung der Sirenen hätte hier einfach nicht gepasst.

Ein Highlight in diesem Buch ist für mich die Liebesgeschichte. Wahnsinnig authentisch und bezaubernd, fallen mir als erste Worte hierzu ein. Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass Alexandra Christo nicht versucht hat eine extrem romantische oder gar kitschige Liebesgeschichte zu erschaffen. Dies hätte nicht wirklich mit der Grundidee des Buches harmoniert.
Ebenfalls gut gefallen haben mir die beiden Protagonisten Elian und Lira. Als Leser wechselt man zwischen ihren beiden Perspektiven hin und her. Hier kommt auch mein Kritikpunkt, denn ein Perspektivwechsel wird zwar durch ein neues Kapitel und eine andere Schriftart angekündigt, dennoch hatte ich öfter Probleme damit die beiden Schriftarten auseinander zu halten. Ich hätte mir gewünscht, dass zu Anfang eines jeden Kapitels kurz mit einer Namensüberschrift darauf hingewiesen wird, aus welcher Sicht wir die Geschichte weiterverfolgen.

Auch die Nebencharaktere blieben mir an manchen Stellen ein wenig zu blass. Ich denke, dies ist der Tatsache geschuldet, dass es sich hierbei um einen Einzelband und keine Reihe handelt. Und daher nicht ganz so viel Spielraum zur Charakterentfaltung blieb.
Dennoch bin ich wirklich sehr angetan von der Geschichte.

Fazit:
Ein fesselnder Schreibstil zu einem Thema, welches mich von Anfang an sehr fasziniert hat, wird dem Leser in "Elian und Lira" geboten. Gemeinsam mit den Beiden tauchen wir in eine Welt voller bunter Königreiche, machthungrigen Wesen, bezaubernden Geschöpfen wie den Nixen und einem kleinen Trupp abenteuerlustiger Piraten ein.
Mich konnte dieser Einzelband, mit kleinen Ausnahmen, absolut für sich einnehmen. Daher vergebe ich 5 von 5 Hörnchen.