Rezension

Liebster morally grey Charakter

Die Wallflowers - Evie & Sebastian -

Die Wallflowers - Evie & Sebastian
von Lisa Kleypas

Ich habe mich schon sehr auf den 3 Teil der Wallflower Reihe gefreut, weil wir beide Protagonisten aus den vorherigen Teilen schon kennen und sie nicht unterschiedlicher sein könnten. Wir haben auf der einen Seite Evie sie ist sehr schüchtern und introvertiert. Dann haben wir den männlichen Loveinterrest, der im 2 Band ein absoluter wiederling war!
Ich war sehr auf seine Geschichte gespannt, weil ich wissen wollte ob die Autorin es schafft den Charakter von Sebastian so zu schreiben dass ich ihn ausstehen kann. Und wow ich hätte nicht gedacht, dass mir... so sehr gefallen würde. Ich mochte ihn am Anfang wirklich gar nicht, aber mit jeder weiteren Seite bin ich aufgetaut und mochte ihn am Ende wirklich sehr. Evie mochte ich auch wirklich sehr sie ist zwar schüchtern, aber sie lässt sich nicht unterkriegen und versucht sich immer durchzusetzen obwohl sie teilweise echt angst hatte. Ich fand es richtig schön miterleben zu können wie sie immer mehr aus ihrer Schale gekrochen ist und selbstbewusster wurde. Die Beziehung zwischen Evie und Sebastian startet zwar als eine Art marriage of convenience, aber entwickelt sich zu einer wunderschönen Liebe (Ich denke nicht dass das ein Spoiler ist ...wir wissen doch das sie am Ende zusammen kommen werden). Ich fand es richtig toll wie Sebastian mit ihr umgegangen ist und wie Evie sich immer wohler neben ihn gefühlt hat und sogar aufgehört hat zu stottern. Der Schreibstil war wie immer sehr angenehm und leicht zu lesen. Ich habe das Buch in 2 Tagen beendet, weil ich einfach nicht aufhören konnte zu lesen. Ich kann euch das Buch nur ans Herz legen, wenn ihr eine lustige, herzerwärmende und spannende Geschichte sucht. In der die Protagonisten absolute Gegenteile von Einander sind und eine grandiose Chemie haben.
Es gab auch ein paar spicy Szenen, aber die waren meiner Meinung nach in einem guten Maße. Nicht zu viel und nicht zu wenig.
Ich gebe dem Buch wohlverdiente 5 Sterne.