Rezension

Lovly Gretchen

Die Damen vom Pariser Platz -

Die Damen vom Pariser Platz
von Joan Weng

Bewertet mit 4 Sternen

Lovly Gretchen

Gretchen kommt vom Land in das pulsierende Berlin der zwanziger Jahre. Sie kommt sich vollkommen fehl am Platze vor. Interessiert sie sich doch mehr für antike Königinnen und alte Sprachen als für Mode und Filmstars. Trotzdem oder gerade deswegen bekommt sie einen Job als Tippelfräukein bei dem Nachtclubstar Isis...

Gretchen ist einfach ganz zauberhaft. Sie ist so ganz anders als alle anderen Mädchen und weiß selbst gar nicht wie liebenswürdig sie ist. Aber auch die anderen Charaktere der Geschichte haben mir gut gefallen. Ob es Gretchen Vermieterin , Freundin Henni oder Isis ist. Alle haben so ihre Geheimnisse und es war großartig mit ihnen durch Berlin zu wandeln.
Das Berlin der zwanziger Jahre wird in diesem Roman lebendig und der Leser begibt sich auf eine Zeitreise an bekannte Orte, wie dem romanischen Cafe. Die Stimmung der Zeit wurde eingefangen und in einem fesselnden Schreibstil wieder frei gelassen.
Die Geschichte rund um Gretchen und ihre Freunde hat mir sehr gut gefallen und in meinem Kopf sind viele Bilder dazu entstanden.

Wer das Berlin der zwanziger Jahre mag, wird diesen Roman lieben.