Rezension

Lucy Score schafft es mit einem perfekten Mix aus Romance, Kleinstadtsetting und spannungsvollen Charakteren eine Geschichte zu erzählen, die ich einfach nur liebe!

Things We Hide From The Light (Knockemout 2) -

Things We Hide From The Light (Knockemout 2)
von Lucy Score

"Sie war mein Anker. Mein Kompass. Mein Weg nach Hause. Und dafür liebte ich sie." 

Inhalt: 

Polizeichef Nash Morgan ist für zwei Dinge bekannt: Er ist ein guter Kerl und seine Uniformhose sitzt wie angegossen. Doch seit Nash im Dienst schwer verwundet wurde, leidet er unter PTBS und Depressionen. Denn er hat versagt und die einzige Familie, die er noch hat, in Gefahr gebracht. Obendrein muss er sich mit einer Stadt voller Bürger herumschlagen, die das Gesetz eher als „Leitfaden“ betrachten. Das letzte, was er gebrauchen kann, ist seine neue Nachbarin Lina, die ihn Dinge fühlen lässt, die er schon Lange nicht mehr gefühlt hat.

Lina ist auf der Durchreise und hat einen wichtigen Auftrag in Knockemout zu erledigen. Als Nash dahinterkommt, warum Lina wirklich in der Stadt ist, werden aus Freunden erbitterte Feinde. Aber die Funken zwischen ihnen kennen den Unterschied zwischen Liebe und Hass nicht …

Meinung: 

Lucy Score schafft es mit einem perfekten Mix aus Romance, Kleinstadtsetting und spannungsvollen Charakteren eine Geschichte zu erzählen, die ich einfach nur liebe!

Zunächst ein paar Worte zu diesem traumhaft schönen Cover! Ich liebe die Farbe in Kombination mit der Schrift und den vielen Maiglöckchen so sehr! Besonders, weil die Blume eine ganz besondere Bedeutung in der Geschichte hat, genauso wie die Gänseblümchen in “Things We Never Got Over”. 

So entsteht ein total ansprechendes Cover, das mir als Leserin auf jeden Fall richtig gut gefällt. Zudem sehen die beiden Bücher zusammen einfach nur wunderschön aus. 

Und auch der humorvolle, lockere und mitreißende Schreibstil von Lucy Score ist einfach nur großartig gewesen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen, habe ständig geschmunzelt und so unglaublich mit den Charakteren mitgefühlt. 

Durch die wechselnden Perspektiven konnte ich auch hier wieder beide Charaktere aus der jeweils anderen Sichtweise kennenlernen. Gleichzeitig aber ihre Gedanken verstehen und mich direkt in sie hineinversetzen. 

Auch in diesem Band hatte ich das Gefühl, dass mit Klischees gespielt wurde, was ich jedoch großartig fand. Denn sie werden meiner Meinung nach einfach perfekt umgesetzt! 

So ist die Geschichte von Nash und Lina auf keinen Fall langweilig, sondern voller Action, Spannung und einer knisternden Anziehung zwischen den beiden, die ich sofort gespürt habe. 

Lina ist eine taffe und dennoch nicht gerade offene Persönlichkeit. Sie hat etwas in ihrer Vergangenheit durchlebt, das keinesfalls leicht ist. So kann ich auch ihre Eltern verstehen, die sie förmlich erdrücken. 

Vielleicht gerade deshalb sucht sie nach einem Job, der ihr den Kick und Spannung verspricht. Und genau aus diesem Grund kommt sie auch in das kleine Örtchen, das ich als Leserin noch immer sehr liebe! 

All die Details aus Band eins kamen und in diesem Teil wieder vor und besonders die Dynamik aller Charaktere, auch von Knox und Naomi sowie Lucian und Sloane, die sich noch immer förmlich mit Blicken töten, sind toll gewesen. 

So auch Nash, der von seiner neuen Nachbarin mehr als angetan ist. Dennoch hat auch er sein Päckchen zu tragen, kämpft gegen seine Dämonen seit dem Unfall an und versucht alles, um die Person, die dafür verantwortlich ist, das Handwerk zu legen. 

Ich fand ihn in seiner Charakterentwicklung wirklich großartig und muss sagen, dass ich ihn mit seiner Art sehr mochte. Auch wenn diese natürlich eher grumpy  war. Aber da teilt er sich einfach den Platz mit seinem Bruder. 

In diesem Punkt muss ich sagen, dass ich es auch großartig war zu lesen, wie sich die Beziehung zwischen Nash und Knox verändert hat. Sie ist noch immer sehr besonders, aber die beiden wissen einfach, dass sie aufeinander zählen können und das ist doch das wichtigste. 

Schnell nähern sich auch Nash und Lina an. Doch das war für mich genau in dem richtigen Tempo. Als Lina neben ihm einzieht, waren die Funken, die sprühten, nur so offensichtlich. Und schnell habe ich als Leserin auch gedacht, okay wow! Aber im positiven Sinne. Denn der Autorin ist es total gelungen, die Spannung und das Knistern immer weiter zu steigern. 

Und so schaffen sie es gemeinsam natürlich auch für Gerechtigkeit zu sorgen. Die Handlung war mitreißend, die Geschichte besonders schön und einfach total zum Entspannen. 

Es gab packende Augenblicke genauso wie freundschaftliche und leidenschaftliche. Ich habe, wenn ich an das Buch zurück denke so viele positive Assoziationen, dass ich sogar sagen würde, dass mir dieser Band noch ein kleines bisschen besser gefallen hat, als Band eins. Auch wenn es wirklich super schwer ist, sich zu entscheiden! 

So habe ich es genossen, in diese Welt abzutauchen, sodass ich es, wie bereits geschrieben, einfach schon gar nicht mehr erwarten kann, Band drei zu lesen. Bis dahin sind die Geschichten von Lucy Score absolute Empfehlungen von mir.