Rezension

Macht Lust auf mehr

Leonhardsviertel - Thilo Scheurer

Leonhardsviertel
von Thilo Scheurer

Bewertet mit 5 Sternen

Sie riecht schon arg nach Abstellgleis, die neu geschaffene Cold Case Abteilung des LKA Stuttgart, in die es den pedantischen Sebastian Franck aus Hannover verschlagen hat. Die Leiterin, die Ketten rauchende Martha Kronthaler, ist hierher strafversetzt worden und kämpft zudem mit einem Disziplinarverfahren. Komplettiert wird das Team durch die flippige Franziska und den behäbigen Cem. Kein Wunder, dass die vier etwas Zeit brauchen, sich aneinander zu reiben und zu gewöhnen. Doch dies gelingt mit ihrem ersten Fall.

Vor 25 Jahren wurde ein Bankierssohn im Stuttgarter Rotlichtviertel erschossen. Damals sicher gestellte DNA-Spuren konnten noch nicht ausgewertet werden, der Fortschritt der Technik macht es nun möglich. Zudem ergibt sich durch das Auffinden des Porsches des Opfers eine weitere neue Spur. Grund genug für das Team, sich hinter diesen Fall zu klemmen. Doch die Eltern des Opfers verhalten sich merkwürdig abweisend, obwohl man doch meinen sollte, dass sie Interesse an der Aufklärung des Mordes an ihrem Sohn haben. Trotzdem ermittelt das Team hartnäckig weiter und findet zahlreiche Verdächtige. Dabei deckt es ein Geflecht von Verbrechen auf, die zum Teil bis in die Zeit der deutschen Zweistaatlichkeit zurückreichen.

"Leonhardsviertel" von Thilo Scheurer ist (hoffentlich) der Auftakt zu einer Reihe, denn sowohl das Team als auch der Fall machen Lust auf mehr.