Rezension

Marc-Uwe Kling kann auch Thriller

VIEWS -

VIEWS
von Marc-Uwe Kling

Bewertet mit 5 Sternen

Die 16-jährige Lena Palmer verschwindet spurlos. Kurze Zeit später erscheint ein Video im Internet, indem das Mädchen von 3 ausländischen Männern vergewaltigt wird. Das Video geht durch die Decke, die rechten Gruppen fühlen sich daraufhin berufen, Selbstjustiz zu üben, um die deutschen Frauen zu schützen. Alles läuft fürchterlich schnell und unkontrolliert aus dem Ruder. Das BKA tappt völlig im Dunkeln, und die leitende Ermittlerin Yasira Saad wird ebenfalls schnell zur Zielscheibe.

Ich habe sehr viele Bücher von Marc-Uwe Kling gelesen. Eigentlich ist er ja eher für seinen unnachahmlichen Humor bekannt (wenn ich kurz ans Känguru erinnern darf?!). Daher war ich sehr gespannt auf diesen Thriller, und ich sollte nicht enttäuscht werden.
Von der ersten Seite bis zur letzten Seite hält sich die Spannung. Man hat keine Zeit zum Durchatmen und fliegt nur so durch die Seiten, weil man unbedingt wissen will, wie es weitergeht. Daher hat es auch nur eine Nacht gedauert, bis ich mit dem Buch durch war.
Der Schreibstil ist einfach ein Traum, es liest sich flüssig und ist gut verständlich. Die Figuren sind authentisch und die Hauptakteurin Yasira ist mir sofort ans Herz gewachsen. Nicht zuletzt die unfassbar tolle Story und hochbrissanten und topaktuellen Themen führen bei mir dazu, dass man nur von einem Pageturner sprechen kann.
Marc-Uwe Kling befasst sich mit Themen wie Künstlicher Intelligenz, und welche Risiken sie mit sich bringt. Was es für uns als Gesellschaft bedeutet, mit möglichen Falschmeldungen, sogenannten Deepfakes, konfrontiert zu werden. Wie schwer es ist zu unterscheiden, was wahr ist und was nicht, und welche schwerwiegenden Folgen es haben kann...
Rechtsextremismus ist ebenfalls ein zentrales Thema. Es ist einfach erschreckend, wenn man sieht, welcher Hass und welche Wut sich bei diesen Gruppen aufgestaut hat. Wenn man sieht, welche ekelhaften und menschenverachtenden Ansichten diese Leute vertreten, wird einem einfach nur schlecht.
Die Gesellschaft bekommt immer mehr Risse, driftet immer mehr auseinander und niemand scheint eine wirkliche Lösung zu haben.
Der Autor hat hier wirklich ein hervorrangendes Buch erschaffen, welches spannend ist und zeitgleich so schockierend, dass es noch lange zum Nachdenken anregt.
Kling wäre aber nicht Kling, wenn er nicht auch hier seinen trockenen Humor sehr gut platziert hätte. Denn eines ist auch klar, unseren Humor dürfen wir unter keinen Umständen verlieren, ganz egal wie schlimm es auch sein mag.
Zum Abschluss möchte ich noch auf das Cover hinweisen, es ist grandios und generiert definitv Aufmerksamkeit!
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung! Ich werde es mir definitv auch nochmal als Hörbuch (gelesen vom Autor) zu Gemüte führen.

Kommentare

Schnick kommentierte am 22. Juni 2024 um 20:12

Danke für die Rezension. Ich war mir nicht sicher, was ich davon halten soll, dass Marc-Uwe Kling nun auch noch Thriller schreibt, aber nun werde ich mir das Buch wohl doch gönnen. :-)