Rezension

Marga auf der Suche nach sich selbst

Das Lied der Biene -

Das Lied der Biene
von Gabriela Gross

Bewertet mit 5 Sternen

Marga, Haushälterin im Hause von Paul Alprecht, will ihre Stellung kündigen, da sie genug davon hat, ihr Leben an sich vorbeiziehen zu lassen. Doch dazu kommt es nicht, weil plötzlich und unerwartet die Verlobte von Paul Alprecht stirbt. Als sie sieht, wie schlecht es ihrem Chef geht, kommt sie auf die verrückte Idee, ihm via eMails Mut und Trost zuzusprechen, da auch bei ihr eine tiefliegende Trauer wieder aufbricht. Ihre Mails verfasst sie anonym, da sie es so angemessener findet und nicht anmaßend sein möchte. Als ihr Paul dann auch noch antwortet, entwickelt sich ein Kontakt, der beider Gefühle offen legt und nicht nur Paul Trost spendet, sondern auch Neugier weckt, wer hinter der anonymen Schreiberin stecken könnte. Aber auch Marga geht es durch diesen Kontakt besser und sie kann von ihrer Last der Trauer erzählen, welche sie auch nach vielen Jahren noch immer begleitet. Doch als Paul während einer gemeinsamen Auslandsreise hinter ihr Gehelmnis kommt, kommt die Vertrautheit, welche sich durch den Mailkontakt entwickelt hat, ins Wanken und wird auf eine harte Probe gestellt.

Die beiden Protagonisten Marga und Paul sind mir sehr schnell ans Herz gewachsen, da jeder für sich eine sehr sympathische Art an sich hat und man schnell hinter die Fassade des Geschäftsmannes Paul schauen kann, der ein sehr feinfühlige Art hat, ganz anders als im Geschäftsleben und ein enorm großes Herz. Die Entwicklung der beiden hat mir sehr sehr gut gefallen und auch auf eine gewisse Art fasziniert, manchmal auch überrascht. Aber auch die beiden Freundinnen Kirsten und Eva fand ich super, ebenso den engen Freund von Paul. Wenn man solche Freunde im Leben hat, hat man wirklich einen Glückstreffer gelandet. Interessant fand ich auch die beiden Töchter. Margas Tochter schon Erwachsen und dabei, die Mutter etwas auf Abstand zu halten und die Stieftochter von Paul, die mitten in der Pubertät ist und mit ihrem Gefühlsleben einen Seiltanz durchmacht. Marga habe ich von Beginn an nicht nur gemocht, sondern auch auf gewisse Art bewundert. Einerseits wie sie ihr altes Leben hingenommen hat und ohne groß Murren gemeistert, um plötzlich doch endlich die entscheidende Wende einzuläuten und einen großen Schritt nach vorn gewagt hat. Der Schreibstil der Autorin ist wirklich super und es ist ihr durch ihre Geschichte gelungen, dass man sich gleich mittendrin gefühlt hat. Die Handlung ist sehr tiefgründig und sehr emotional gehalten, so dass man mit Marga und Paul mitfühlt und mitleidet.  Aber auch eine gute Prise Humor ist enthalten, was mir außerordentlich gut gefallen hat. Das Buch hat mich sehr berührt, aber auch sehr nachdenklich gemacht. Es macht Mut einen Neuanfang zu wagen und über sich hinauszuwachsen.  Für mich jetzt schon ein absolutes Highlight in diesem Jahr.

Ich vergebe hierfür 5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung. Ich hoffe sehr, dass es noch mehr Bücher in dieser Art von der Autorin geben wird, welche ich mir auf jeden Fall merken werde.