Rezension

Mehr als einfach nur ein Kinderbuch!

Hilfe, die Herdmanns kommen - Barbara Robinson

Hilfe, die Herdmanns kommen
von Barbara Robinson

In dem Kinderbuch „Hilfe die Herdmanns kommen“ von Barbara Robinson geht es um  sechs Herdmann Kinder, die von allen, die sie kennen, als die schlimmsten und asozialsten Kinder aller Zeiten bezeichnet werden.

Denn Ralf, Eugenia, Leopold, Klaus, Olli und Hedwig lügen, klauen, rauchen und erzählen schmutzige Witze. Und einmal haben sie sogar den Schuppen ihres Nachbarn mit einem geklauten Chemiebaukasten in Brand gesetzt. Und jetzt haben es diese unmöglichen Kinder doch tatsächlich geschafft, die Hauptrollen beim alljährlichen Krippenspiel in der Kirche zu belegen. Die ganze Geschichte wird von einem Mädchen erzählt, das die Herdmanns nur zu gut kennt und dessen Mutter das ganze Krippenspiel leiten wird. Die Proben ähneln einer wahren Katastrophe und an Heiligabend rechnen alle mit dem schlimmsten und grässlichsten Krippenspiel aller Zeiten. Doch zum Glück kommt alles ganz anders und das diesjährige Krippenspiel entwickelt sich zu dem natürlichsten und schönsten, das die Kirchengemeinde je gesehen hat.

Mir hat dieses Buch wirklich sehr gut gefallen, denn es ist einfach witzig und humorvoll geschrieben und man ist eigentlich die ganze Zeit nur am Lachen. Doch eigentlich ist die ganze Geschichte an sich gar nicht so lustig, denn es gibt wirklich Kinder, die sich in der selben Situation befinden, wie die Herdmanns. Deshalb wusste ich beim Lesen manchmal auch nicht, ob die Kinder mir jetzt leid tun sollen oder, ob ich sie am liebsten auf den Mond schießen würde. Trotzdem ist das eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte, die sehr gut für Kinder im Grundschulalter geeignet ist, da in dieser Geschichte auch gezeigt wird, dass man sozial schwachen Kindern gegenüber einfach mal ein bisschen mehr Toleranz zeigen sollte.