Rezension

Monströser Lesespaß

Die wilde Jagd nach der Monströsen Dame -

Die wilde Jagd nach der Monströsen Dame
von Theodora Goss

Bewertet mit 5 Sternen

Die Reihe besticht durch einnehmende Cover, die mich neugierig machen. Doch auch die Geschichten zwischen den Buchdeckeln muss sich nicht verstecken. Gut, erst einmal war ich ein wenig eingeschüchtert, als ich den Umfang dieses Romans vor Augen hatte. 736 Seiten sind tatsächlich ein ziemlicher Klopper, der beim Lesen doch recht gewichtig in der Hand liegt (Der erste Band war um einiges schmaler). Doch die Story hat es in sich und es verdient ausführlich erzählt zu werden, auch wenn man einiges sicher hätte ein wenig straffen können.

Neben ihrem humorvollen und überaus bildreichen Stil besticht aber vor allem, dass sie vom klassischen Erzählmuster abweicht. Der Text wird immer wieder durch Zwischenkommentare unterbrochen, in denen die Damen zu Wort kommen, Passagen durch persönliche Noten ergänzen oder berichtigen. Erfrischend anders, doch die Umsetzung hat mir im ersten Band ein wenig besser gefallen, da mir das in dieser Fortsetzung ein wenig zu häufig und zu ausschweifend vorkam, zudem hat mich die Werbung für Band ein, die die fiktive Autorin Catherine immer wieder einwirft, irgendwann doch genervt. Das waren so Momente, wo ich mir gewünscht hätte, man hätte da gekürzt und einige Gramm Buch eingespart.

Dennoch hat mich die Handlung in ihren Bann gezogen. Mir gefällt, wie viele historische Persönlichkeiten aber auch fiktionale Romanhelden in dieser Geschichte verwoben wurden. Mit viel Liebe zum Detail ist es Theodora Goss gelungen, altbekannten Charakteren ein neues Image zu geben und sie in ein neues Abenteuer einzuflechten. Wissenschaft, Ethik und Moral, aber auch Freundschaft, Liebe und Vertrauen sind zentrale Elemente dieser Reihe und werden aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet, wobei ich es gut finde, das keine klassische Schwarz-Weiß-Malerei stattfindet.

Ich freue mich schon auf den letzten Band und kann es gar nicht erwarten, herauszufinden, welche Gefahren diesmal auf die ungewöhnlichen Freundinnen warten und wem wir dabei alles begegnen werden. Von einigen weiß ich es schon, doch ich will euch nicht spoilern, das solltet ihr unbedingt selbst herausfinden, doch es wird sicher grandios. Allerdings würde ich euch dringend anraten, mit dem ersten Band zu beginnen, denn die Figuren aber auch die Handlung sind trotz kleiner Rückblicke nicht so recht zu verstehen, wenn man mit Teil 2 startet. Ich wünsche euch viel Freude bei diesem gewichtigen Lesespaß.