Rezension

Nett, aber nicht mehr

The Stories we write -

The Stories we write
von Olivia Dade

Bewertet mit 3 Sternen

Als April wegen ihrer Figur auf einem Foto mit ihrem Kostüm zu der Serie „Gods of the Gates“ öffentlich einen Shitstorm erleben muss, passiert plötzlich das Unfassbare. Einer der Schauspieler - Marcus - schreibt ihr und bittet sie um ein Date. Obwohl die den Schauspieler für oberflächlich und einfältig hält, möchte sie ihn trotzdem kennenlernen, um mehr über seine Rolle und die Serie herauszufinden….

Irgendwie lässt mich dieses Buch ein wenig unbedarft zurück. Ich finde den Schreibstil der Autorin wirklich gut und auch das angesprochene Thema finde ich super wichtig und gut aufgegriffen. Es ist nicht einfach nur ein Problem am Rand, sondern man erhält als Leser einen guten Einblick in Aprils Kopf und überdenkt viele der eigenen Denkweisen. Man wird darauf aufmerksam gemacht, wie Aussagen andere Menschen verletzten können, obwohl man sich dessen nicht mal wirklich bewusst ist, einfach weil man sich schlicht und ergreifend zu wenig Gedanken macht und auch nicht in den Kopf anderer Menschen hineinschauen kann. Und trotzdem konnte dieses Buch mich nicht ganz überzeugen. Die ganze Fan-Fiction-Welt war einfach nicht meins und auch die Lovestory hat mich nicht vollends überzeugt. Trotz der wichtigen „Message“ für mich eher ein Buch für zwischendurch. 3/5 Sterne.