Rezension

Nette Familiengeschichte für zwischendurch

Wildblütenzauber - Anne Töpfer

Wildblütenzauber
von Anne Töpfer

Bewertet mit 4 Sternen

Sarahs Mutter ist bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Sie findet im Nachlass ein Herbarium und ein Testament, dass ein ihr bisher unbekanntes Bader-Haus in Nürnberg aufdeckt. Noch dazu taucht eine ältere Frau bei Sarah auf, die behauptet ihre Großtante zu sein. Und damit fangen die Fragen an…

Insgesamt ein nett zu hörendes Hörbuch. Ich persönlich finde nur die Aufteilung der Story an sich ungünstig. Beim lesen des Klappentextes bin ich davon ausgegangen, dass sich vermutlich ein größerer Teil der Handlung in Nürnberg abspielen wird. Dem ist aber nicht so. Nürnberg selbst wird in wenigen Zeilen abgehandelt. Der Hauptspielort ist Stralsund im Norden. Auch das Ende war mir zu kurz gefasst, so wie das Familiengeheimnis. Man hätte z.B. noch die eine Person integrieren können, um ihre Beweggründe zu verstehen (kann hier nicht schreiben wen ich meine, ohne zu spoilern).

Davon abgesehen konnte ich der Sprecherin Ella Schulz gut lauschen. Sie hat eine sehr angenehme Stimme, nicht so piepsig, eher dunkel und das finde ich immer besser für Hörbücher. Manches Mal war die Betonung einzelner Wörter oder auch Pausen zwischen den Sätzen nicht optimal gelöst. Aber da gewöhnt man sich dran, so dass dies keinen Grund darstellen sollte, das Hörbuch von Anne Töpfer nicht zu hören.

Am Ende dieser Familien-Wohlfühl-Geschichte gibt es noch ein paar Rezepte zum nachbacken. Das erklärt dann auch (unter anderem) die Törtchen auf dem CD-Cover. Allerdings sind die Kräuter nur Beiwerk und nicht im Fokus.

Fazit:

Ein schönes Wohlfühlbuch für üsselige Tage. Wäre es eine Liebesgeschichte würde ich das Buch mit Rosamunde Pilcher vergleichen. So in der Art ist die Story, nur ohne diesen großen Liebes-Anteil. Wer also gerade eine nette, eher seichte Familiengeschichte hören möchte kann hier getrost zugreifen.