Rezension

Perlensommerträume

Perlensommerträume -

Perlensommerträume
von Emma Wagner

Bewertet mit 4 Sternen

„Dieser Ort hier war die Verkörperung ihrer Sommerträume. Ihrer Perlensommerträume. Ihr Inbegriff von Glück, Leichtigkeit und der Unbeschwertheit ihrer Kindheit.“

„Perlensommerträume“ ist ein Roman von Emma Wagner. Er erschien im Mai 2023 im Tinte und Feder Verlag von Amazon Publishing.

Emilia ist entsetzt: Völlig überraschend macht ihr Freund Michael ihr einen Heiratsantrag. In einem Restaurant und damit in aller Öffentlichkeit – eine Situation, in der Emilia sich absolut nicht wohlfühlt. Notgedrungen und völlig überfordert sagt sie „Ja“, benötigt anschließend aber erstmal eine Auszeit und reist alleine nach Kroatien in das Küstenstädtchen Rovinj. Unerwartet stößt sie dort auf die Geschichte ihrer eigenen Familie und taucht ein in eine Reise in die Vergangenheit…

Sehr amüsant beschreibt Emma Wagner, wie es Emilia beim Heiratsantrag von Michael geht. Was jedoch für den Leser irgendwie witzig ist, ist für Emilia eine Katastrophe. Wie so oft tritt Michael ihre Wünsche in den Schmutz und ist alleine auf seinen eigenen Vorteil bedacht. Anstatt ihr einen romantischen Heiratsantrag zu machen, ist er nur auf Likes im Internet aus, denn als attraktiver „Morning Mike“ muss er sich natürlich entsprechend präsentieren…
Mehr als nachvollziehen konnte ich, wie Emilia sich in diesem Moment gefühlt haben muss. Einfach furchtbar, wenn der eigene Partner nicht darauf achtet, was dem Menschen an seiner Seite so ein großes Unwohlsein bereitet. Umso besser gefiel mir daher, dass Emilie kurzentschlossen nach Rovinj reist, obwohl ihre Großmutter und ihre Mutter ihr nahelegen, der Heiratsantrag von Michael unbedingt anzunehmen. Lediglich ihre Tante Jara unterstützt die junge Frau in ihrer Meinung, wird dafür aber von ihrer Cousine und ihrer Nichte ebenfalls nicht gerade freundlich behandelt. 
Ganz zufällig gewählt ist Emilias Reiseziel allerdings nicht, denn Jara hatte nach diesem Ort gesucht und da sie auf Emilias Fragen nur unsinnige Antworten gibt, ist Emilia natürlich neugierig… Dass sie jedoch schließlich in Rovinj alte Familiengeheimnisse aufspüren würde, hatte sie wohl wirklich nicht gedacht.
Der Roman spielt in zwei Zeitebenen, welche sich durch die Erzählperspektive und entsprechende Kapitelüberschriften gut auseinanderhalten lassen. Durch die wechselnden Erzählstränge erfahren wir nach und nach, was Jara und ihrer Cousine vor vielen Jahren passierte und weshalb sie so zerstritten sind. 
Die Geschichte liest sich dabei flüssig und unkompliziert. Der Schreibstil ist leicht und häufig humorvoll. Insgesamt handelt es sich um ein typisches Familiendrama, das mich persönlich leider nicht überraschen konnte. Relativ schnell hatte ich mir eine Lösung im Kopf zurechtgelegt und schließlich konnte mich das Ende dann auch nicht mehr überraschen. Manche Handlungen der Figuren in der Vergangenheit konnte ich zudem nicht gut nachvollziehen, eine richtige Erklärung gab es leider ebenfalls nicht. 
Trotzdem habe ich den Roman aber gern gelesen, denn er versprüht eine gute Prise Sommer- und Urlaubsfeeling und spielt vor einer wunderschönen Kulisse.
Gefallen hat mir zudem die Entwicklung von Emilia und die Geschichte in der Gegenwart im Allgemeinen. Am Anfang des Romans ist sie eher unscheinbar und lässt sich von den anderen umherschubsen. Sie hat zwar eigene Wünsche, äußert diese aber eher zurückhaltend und setzt sich keinesfalls durch. Im Urlaub jedoch geschieht etwas mit ihr und plötzlich kann sie sich auch durchsetzen und ihre Meinung äußern. 

Mein Fazit: „Perlensommerträume“ ist ein unkomplizierter Roman mit typischen Familiendrama und einer schönen Lovestory vor traumhafter Kulisse. Mich persönlich konnte er nicht überraschen und dadurch auch nicht vollkommen überzeugen, vielleicht habe ich schon zu viele Romane dieser Art gelesen… Es gibt von mir daher nur 4 von 5 Sternen für einen leichten Sommerroman!